Hallo,
ich habe folgenden Artikel gefunden in dem der Import der IAS Einstellungen von W2k3 nach NPS W2k8R2 beschrieben ist.
http://technet.microsoft.com/de-de/library/ee791819(v=WS.10).aspx
Scheint auch laut Artikel keine große Sache zu sein. Nun habe ich aber folgende Probleme:
1. Der Export mit dem IASMigReader Tool auf dem W2k3 IAS Server schlug mit meinem Domain Admin Account fehl. Nachdem ich den lokalen Admin genommen habe funktionierte der Export. Nun frage ich mich was da wohl die Ursache ist, da mein Domain Admin Account
auch Mitglied in der lokalen Admingruppe des Servers ist.
2. Die exportierte Datei ias.txt enthält einen Fehleintrag für EAP. Die Behebung ist in folgendem Artikel beschrieben:
http://support.microsoft.com/kb/979599
Angeblich erwarteter Wert nach dem Export:
=================================================
SystemInfo
=================================================
0
16
515
Die Werte sollen wie folgt ersetzt werden:
0000000009
16
515
Meine Werte sehen aber so aus:
0
6
2054
Ich habe keine Ahnung für was die Werte stehen und wie ich die nun anpassen muss.
3. Beim Import über netsh nps import filename = "C:\windows\ias.txt"
erhalte ich folgende Meldung:
The service being accessed is licensed for a particular number of connections. N
o more connections can be made to the service at this time because there are alr
eady as many connections as the service can accept.
Keine Ahnung welche Connections damit gemeint sind.
Hat jemand Erfahrung und eine Lösung zu dem MS Rätsel?
Danke und Gruß