Benutzer mit den meisten Antworten
Gatewayserverfarm in Hyper-V + NLB = Verbindungsprobleme

Frage
-
Hallo,
ich habe ein Problem mit mein 2 Gatewayserverfarmen. Zunächst ersteinmal mein Aufbau:
Zur Info: Alle Systeme sind 2008R2
====================================================================================
2 Physikalische Server mit jeweils 2 NIC: Virtual01 & Virtual02
====================================================================================
Hyper-V auf Virtual01: Gateway-a01 (NIC1) & Gateway-b01 (NIC2)
Hyper-V auf Virtual02: Gateway-a02 NIC1) & Gateway-b02 (NIC2)
====================================================================================
NLB-Cluster A: Gateway-a01 & Gateway-a02 (IP: 192.168.200.80; Multicast; Affinität: Einfach; DNS: gwfarm-a)
NLB-Cluster B: Gateway-b01 & Gateway-b02 (IP: 192.168.200.180; Multicast; Affinität: Einfach; DNS: gwfarm-b)
====================================================================================
Gatewayserverfarm A: Gateway-a01 & Gateway-a02
Gatewayserverfarm B: Gateway-b01 & Gateway-b02
====================================================================================
Routereinstellungen:
Internet IP 1: Portweiterleitung 443 auf 192.168.200.80 (gwfarm-a)
Internet IP 2: Portweiterleitung 443 auf 192.168.200.180 (gwfarm-b)
====================================================================================
So, das war der Aufbau, der hoffentlich verständlich ist. Auf die dahinterliegende Terminalserverfarm nehme ich hier keine Rücksicht, da dort kein Problem besteht.
Soweit funktioniert es auch mit dem obigen Aufbau über Internet IP1 & Internet IP2. Teilweise kommt es aber dazu, dass der Client, der eine Verbindung aufbauen möchte, folgende Fehlermeldung bekommt:
"Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da der Remotedesktop-Gatewayserver temporär nicht erreichbar ist. Versuchen Sie später, die Verbindung wiederherzustellen, oder wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, um Hilfe zu erhalten.
Zudem bekomme ich sehr häufig ein Verbindungsabbruch über GW-Server, was vorher ohne nicht der Fall war:
"Die Sitzung wurde aufgrund eines Protokollfehlers getrennt. Versuchen Sie, die Verbindung mit dem Remotecomputer wiederherzustellen.
Ich vermute, dass etwas mit dem NLB hier nicht stimmt, trotz dass die Cluster immer über Ping erreichbar sind.
Kann es sein, dass sich 2 Gatewayserverfarmen in Hyper-V auf 2 physikalischen Servern nicht vertragen? Order liegt das Problem evtl. an anderer Stelle?
Vielen Dank
Gruß
Antworten
Alle Antworten
-
Danke fürs Feedback :)
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net