none
Hilfe bei Problem mit SNDS RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    mir wurde in den Foren von "answers.microsoft.com" mitgeteilt, dass man seine Frage bezüglich SNDS hier stellen solle. Nun meine Frage, bin ich hier richtig und wenn ja, in welchem Unterforum kann ich bezüglich des Services fragen stellen?

    Schöne Grüße

    Freitag, 22. Mai 2020 19:09

Alle Antworten

  • Dort in Answers ist es wirklich nicht gut aufgehoben als Frage. Ob es hier im TechNet dazu Hilfe gibt, weiss ich nicht. Aber hast du es ueber den contact sender support mal versucht? 

    https://sendersupport.olc.protection.outlook.com/snds/index.aspx

    • Bearbeitet Dumba_M3 Freitag, 22. Mai 2020 20:14
    Freitag, 22. Mai 2020 20:13
  • Schon mehr als 10x und bekomme keine Antwort. Leider gibt es keine andere Stelle, habe es über verschiedene Support-Telefonnummern probiert und anscheinend ist der Sendersupport so abgeschottet, dass es keine Möglichkeit gibt etwas persönlich mit jemandem zu klären.
    Freitag, 22. Mai 2020 20:53
  • Moin,

    im deutschen TechNet-Forum gibt es kein geeignetes Subforum, hier verweisen wir die Leute, die Fragen zu Online-Services stellen, an den O365-Support. Dein Fall ist aber anders gelagert, daher kannst Du a. versuchen, im englischen Exchange Online-Forum Dein Glück zu finden, und b. Dein Problem hier zu schildern, und einer der residenten MVPs trägt das (virtuell) nach Redmond.

    Ansonsten gibt es noch msn-snds@microsoft.com, aber ob da jemand liest, kann ich natürlich nicht sagen.


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de


    Samstag, 23. Mai 2020 09:14
  • Super und vielen Dank Euch beiden schon mal. Ein Versuch ist eventuell schon mal einen Schritt weiter zu kommen. Ich wollte nur zunächst sicher gehen, dass sich über die Nachfrage an sich keiner auf den Schlips getreten fühlt (wie es manchmal sein kann in Foren)

    Problem:

    Seit ca. 7 Tagen werden, inkl. meiner, mehrere Webhoster/Server-Admins (unter Anderem Host-Europe, Hetzner, etc.) IP-Ranges blockiert. Ein Versand an MS Dienste wie outlook, msn, hotmail, live, etc. ist nicht mehr möglich, E-Mails kommen als 550 5.7.1er Fehler retour.

    Die IP-Adressen sind im SDNS eingetragen. Leider werden dort keine Probleme angezeigt, nur das diese IPs blockiert sind. Zum Test wurden von mir und auch von meinen Kollegen div. Einzel-IPs und ranges hinterlegt, diese werden sofort blockiert. Aber unter "view date" ist nichts zu sehen, ebenfalls via "Junk Mail Reporting Program" keine Chance etwas Information zu erhalten.

    Unsere betroffenen IPs sind in keiner der großen Prüflisten als Blockiert aufgeführt und zudem haben wir einen über 95%igen SenderScore. Unser eigenes Monitoring zeigt nichts ungewöhnliches an und das bei über 500 Kunden auf unserem System. Die Domains sind alle mir SPF/DKIM/DMARK ausgestattet.

    Kontaktversuche über o.g. E-Mail "msn-snds@microsoft.com" und über das gängige Formular https://support.microsoft.com/en-us/supportrequestform/8ad563e3-288e-2a61-8122-3ba03d6b8d75 (ebenfalls auch die deutsche Variante) sind erfolglos. Nach ca. 60 Einreichungen kann ich behaupten, dass sich hier nicht wirklich jemand um das Problem kümmert, es gibt nur auto-responder und mit Fakenamen, mit Vorliebe indische Namen, gestaltete Makro gespickte Pseudomails zurück. Eine Rückantwort auf diese Mails ist zwecklos, es wird einfach nicht mehr darauf eingegangen.

    Es kann einfach nicht sein, dass es hierfür keinen Ansprechpartner bzw. kein Supportteam gibt. T-Online, web.de/gmx.net, Apple und Yahoo sind bei solchen Fällen überhaupt kein Problem. Entweder wird ein Online-Formular, oder eine Support-E-Mail zur Verfügung gestellt oder man kann direkt mit einem Techniker telefonieren. Microsoft sieht hier wohl keine Relevanz.

    Unser Fazit zu dieser Geschichte ist, dass wir unsere Kunden darauf vorbereiten in Ihren Online-Formularen, Bestellwegen und sonstigen Kontakt-Informationen einen Hinweis anzubringen oder eventuell sogar eine Funktion im Formular anzubieten, dass alle Adressen von Microsoft Services nicht mehr angenommen werden. Dies bezieht sich hierbei nicht nur auf meine kleine Dienstleistung, diese Empfehlung wird von weiteren Hosting-Unternehmen aufgegriffen werden und führt hoffentlich dazu, dass sich die entsprechenden Stellen bei Microsoft mal Gedanken darüber machen, den SNDService zu prüfen und eine entsprechende Stelle für direkten Support für Unternehmen zur Verfügung zu stellen.

    Die Hoffnung stirbt aber für gewöhnlich zuletzt und von daher hoffe ich darauf, hier in diesem Forum einen entsprechenden Korrespondenten zu finden, welcher sich der Sache vielleicht annehmen kann.

    Schöne Grüße und vielen Dank nochmals an die vorigen Schreiber.

    Samstag, 23. Mai 2020 15:43
  • Dies bezieht sich hierbei nicht nur auf meine kleine Dienstleistung, diese Empfehlung wird von weiteren Hosting-Unternehmen aufgegriffen werden ...

    Wird sie nicht. Aber gar nichts tun ist auch keine Lösung ;-)

    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Samstag, 23. Mai 2020 16:15