Fragensteller
Windows Server 2012 Datacenter Zugriff überall

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
Ich habe den Server neu aufgesetzt und nach der Treiber installation direkt die Essentials Rolle installiert. Anschließend habe ich direkt zugriff überall (*.remotewebaccess.com) mit dem Assistenten konfiguriert. Die Router Einstellungen wurden alle Korrekt übernommen und der Assistent lieft ohne Probleme durch. Jedoch entsteht beim laden der Domain immer ein Zertifikat Fehler
Firefox: Fehler: Gesichert Verbindung fehlgeschlagen
Internet Explorer: Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Website. Das Zertifikat dieser Organisation wurde gesperrt.
Natürlich habe ich schon überprüft ob das Zertifikat gültig ist, dass sich mit dem folgenden Konsolenbefehl "certutil -verifystore my" bestätigt hat (Gültigkeit des Zertifikats).
Danke für Eure Hilfe.
- Bearbeitet Windows Server 2012 Datacenter Zugriff überall Donnerstag, 8. Januar 2015 21:02
- Typ geändert Windows Server 2012 Datacenter Zugriff überall Donnerstag, 8. Januar 2015 21:22
Alle Antworten
-
Natürlich habe ich schon überprüft ob das Zertifikat gültig ist, dass sich mit dem folgenden Konsolenbefehl "certutil -verifystore my" bestätigt hat (Gültigkeit des Zertifikats).
Das Zertifikat hat drei Kriterien des Vertrauens:
Gültigkeit
ausgestellt von
ausgestellt fürAlle drei Kriterien in Ordnung? Wenn haben Sie "selbstsigniertes Zertifikat" - standardmäßig niemand vertraut ihm.
-
Hi,
stammt das vom Internet Explorer oder woher? Wenn Du mal das Zertifikat im IE aufrufst (oben neben der Adressleiste auf das Schloss-Symbol klicken) und dann zum Register "Zertifizierungspfad" wechselst, wird Dir da auch das GoDaddy-Zertifikat angezeigt?
Evtl. wurde es ja bei der Konfiguration nur nicht richtig übernommen.
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Nein, das Zertifikat stammt von der Konsole (mmc.exe).
Dieses Zertifikat wird mir angezeigt, wenn ich es über ein Client aufrufe (Mac + Safari)
Ablaufdatum: Samstag 4 Januar 2020
Dieses Zertifikat wurde widerrufen.
Ausgestellt von: Go Daddy Secure Certificate Authority G2
- Bearbeitet Windows Server 2012 Datacenter Zugriff überall Freitag, 9. Januar 2015 07:42
-
Dann ist die Antwort klar - Du musst Dir ein neues Zertifikat von GoDaddy besorgen, die haben das aus irgendeinem Grund widerrufen.
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Du stehst mit dem Problem nicht alleine da. Im englischen Forum wird das Thema schon diskutiert. Der Fehler liegt bei dem Aussteller des Zertifikates GoDaddy. Es wird wohl bereits an einer Lösung gearbeitet, die nächste Woche umgesetzt werden soll.
Hier sollte jetzt eigentlich der Link zu dem entsprechenden Thread stehen, aber ich darf leider keine Links posten...
Gruß
Mario
-
Cool - wie vertrauenswürdig sind Zertifikate eigentlich überhaupt noch? /:-)
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Am 09.01.2015 09:02, schrieb Windows Server 2012 Datacenter Zugriff überall:
Das Problem ist, das ich die gratis Domäne von Microsoft verwende (remotewebaccess.com).
selfhost, no-ip, myfritz, dnsexit, freedns, dtdns um nur einige zu nennen und die Lösung mit dem eigenen Zertifikat hatte wir ja schon in
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Am 09.01.2015 schrieb Windows Server 2012 Datacenter Zugriff überall:
Das Problem ist, das ich die gratis Domäne von Microsoft verwende (remotewebaccess.com). Wenn ich mir ein neues Zertifikat besorge hält dies einige Minuten und danach wird es wieder widerrufen.
Du darfst zukünftig gerne auf den Thread im MCSEBoard hinweisen:
http://www.mcseboard.de/topic/201598-zugriff-%C3%BCberall-zertifikatfehler/
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
HowTos zum WSUS Package Publisher
WSUS Package Publisher
HowTos zum Local Update Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Hallo Mario,
ich habe genau das hier diskutierte Problem mit ***.remotewebaccess.com.Ich denke dass ich bereits 3 Nächte in das Problem investiert habe.
Auch ich hatte die IDEE der Ausstellung eines neuen ... Dom-Namens.
Das hat exakt EINMAL geklappt.Wie komme ich zu dem Link ?
Du könntens in alternativ ohne Schrägstriche etc. posten (oder Mailen) !
LG
Michael
- Bearbeitet Michael Bern Dienstag, 13. Januar 2015 16:04
-
Scheinbar wurde das Problem heute Vormitag gefixt:
siehe Eintrag ganz unten !
https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/5b7f35fd-e5e3-4182-ab28-a0e09b355ef1/server-certificate-revoked-message-when-using-personal-domain-name-from-microsoft?forum=winserveressentials
LG
Michael
- Bearbeitet Michael Bern Freitag, 16. Januar 2015 15:27