none
Autodiscover lässt sich nicht neu erstellen RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    wir haben einen Exchange 2007 und haben im Zuge einer Fehleranalyse den Autodiscover-Dienst über die Shell entfernt. Das Verzeichnis wurde sauber entfernt, es erfolgte keine Fehlermeldung. Über den Metabase-Explorer ist das Verzeichnis auch nicht mehr vorhanden.

    Das Verzeichnis lässt sich allerdings nicht neu erstellen. Die Fehlermeldung lautet wie folgt:

    [PS] C:\Windows\system32>New-AutodiscoverVirtualDirectory -WebSiteName "Default
    Web Site"
    New-AutodiscoverVirtualDirectory : Fehler beim Erstellen des virtuellen IIS-Ver
    zeichnisses 'IIS://xxx-srv.xxx-domain.local/W3SVC/1/ROOT/Autodiscover' auf 'xxx-SRV
    '.
    Bei Zeile:1 Zeichen:33
    + New-AutodiscoverVirtualDirectory <<<<  -WebSiteName "Default Web Site"
        + CategoryInfo          : InvalidOperation: (xxx-SRV\Autodiscover (Default
       Web Site):ADObjectId) [New-AutodiscoverVirtualDirectory], InvalidOperation
      Exception
        + FullyQualifiedErrorId : 914D7E17,Microsoft.Exchange.Management.SystemCon
       figurationTasks.NewAutodiscoverVirtualDirectory

    Die Windows-Clients habe generell keine Probleme mit dem fehlenden Autodiscover-Verzeichnis. Wir haben jedoch einen Mac-Client, der sich nun nicht mehr verbinden will :(

    Sonst läuft der Server ohne Probleme. Hat jemand eine Idee?

    Danke


    • Bearbeitet netwa Mittwoch, 2. Januar 2013 17:00
    • Typ geändert Alex Pitulice Dienstag, 22. Januar 2013 13:11 Warten auf Feedback
    Mittwoch, 2. Januar 2013 16:36

Alle Antworten

  • Hallo,

    in welcher Sprache läuft der Server?

    Welches SP und RU ist drauf?

    New-AutodiscoverVirtualDirectory -Websitename <websitename> -BasicAuthentication:$true -WindowsAuthentication:$true

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb123983(v=exchg.80).aspx

    Nachtrag: hast du nach den entfernen einen iisreset /noforce gemacht?

    ;)


    Gruß Norbert


    Mittwoch, 2. Januar 2013 19:39
    Moderator
  • Hallo netwa,

    Outlook Clients ab Version 2007 sind ohne funktionierendes Autodiscover nur noch eingeschränkt verwendbar. Je nach Client 2007/2010/2013 wirst Du keine Abwesenheitsnachrichten mehr erstellen, keine Frei-/Gebucht- Informationen sehen, kein OAB downloaden können, etc. Also besser wir versuchen das mal zu beheben ;-)

    Führe bitte mal - wie von Norbert beschrieben - das New-AutodiscoverVirtualDirectory Cmdlet aus und hänge den Parameter -verbose ran:

    New-AutodiscoverVirtualDirectory -Websitename "Default Web Site" -BasicAuthentication:$true -WindowsAuthentication:$true -Verbose

    Post anschließend bitte die komplette Ausgabe. Vielleicht sehen wir damit dann etwas genauer bei welcher Aktion hier etwas fehlschlägt.

    Viele Grüße

    Timo

    Mittwoch, 2. Januar 2013 22:38
  • Hallo und vielen Dank für Eure Antworten,

    den ausführlichen CMD-String hatte ich auch im Vorfeld ausprobiert. So wie ich das überprüft habe, ist die aktuellste Exchange Version installiert: 08.03.0213.000

    Die erweiterte Ausgabe lautet wie folgt:

    [PS] C:\Windows\system32>New-AutodiscoverVirtualDirectory -WebSiteName "Default
    Web Site" -BasicAuthentication:$true -WindowsAuthentication:$true -verbose
    AUSFÜHRLICH: New-AutodiscoverVirtualDirectory : Die Verarbeitung wird begonnen.
    AUSFÜHRLICH: New-AutodiscoverVirtualDirectory : Die Active
    Directory-Einstellungen für die Administratorsitzung lauten:  Vollständige
    Gesamtstruktur anzeigen: 'False'., Standardbereich: 'xxx-domain.local'.,
    Konfigurationsdomänencontroller: 'xxx-srv.xxx-domain.local'.,
    AUSFÜHRLICH: New-AutodiscoverVirtualDirectory : Es werden Objekte
    'xxx-srv.xxx-domain.local' vom Typ 'Server' unter dem Stamm '$null' gesucht.
    AUSFÜHRLICH: New-AutodiscoverVirtualDirectory : Ausführung des vorherigen
    Vorgangs auf Domänencontroller: 'xxx-srv.xxx-domain.local'.
    AUSFÜHRLICH: New-AutodiscoverVirtualDirectory : Das Objekt
    'xxx-SRV\Autodiscover' wird verarbeitet.
    AUSFÜHRLICH: Das virtuelle Verzeichnis für die AutoErmittlung wird erstellt.
    New-AutodiscoverVirtualDirectory : Fehler beim Erstellen des virtuellen IIS-Ver
    zeichnisses 'IIS://xxx-srv.xxx-domain.local/W3SVC/1/ROOT/Autodiscover' auf 'xxx-SRV
    '.
    Bei Zeile:1 Zeichen:33
    + New-AutodiscoverVirtualDirectory <<<<  -WebSiteName "Default Web Site" -Basic
    Authentication:$true -WindowsAuthentication:$true -verbose
        + CategoryInfo          : InvalidOperation: (xxx-SRV\Autodiscover (Default
       Web Site):ADObjectId) [New-AutodiscoverVirtualDirectory], InvalidOperation
      Exception
        + FullyQualifiedErrorId : 914D7E17,Microsoft.Exchange.Management.SystemCon
       figurationTasks.NewAutodiscoverVirtualDirectory

    AUSFÜHRLICH: New-AutodiscoverVirtualDirectory : Die Verarbeitung wird beendet.

    Freitag, 4. Januar 2013 22:45
  • Moin,

    sind die virtuellen Verzeichnisse im IIS Manager zu sehen?

    Wichtig! bei manuellen Änderungen unbedingt vorher die Metabase sichern!

    ;)


    Gruß Norbert

    Samstag, 5. Januar 2013 17:29
    Moderator
  • Ja, alles andere passt. Ich kann zumindest keinen anderen Fehler feststellen. 
    • Bearbeitet netwa Sonntag, 6. Januar 2013 21:03
    Sonntag, 6. Januar 2013 18:06
  • Ja, alles andere passt. Ich kann zumindest keinen anderen Fehler feststellen. 

    Hallo,

    das meinte ich nicht - wollte wissen, ob das Autodiscover sichtbar ist.

    Sollte es eigentlich nicht, da du das entfernt hast.

    ;)


    Gruß Norbert

    Sonntag, 6. Januar 2013 21:36
    Moderator
  • Nein Autodiscover ist nicht da, weder im IIS noch im Metabase-Explorer.
    Dienstag, 8. Januar 2013 15:16
  • Wird das Verzeichnis noch angezeigt, wenn Du ein Get-AutodiscoverVirtualDirectory ausführst?

    Dienstag, 8. Januar 2013 15:37
  • Nein, es erfolgt keine Ausgabe. Kann man die Komponente nicht einfach in irgendeiner Form reparieren?
    Dienstag, 8. Januar 2013 20:37
  • Und nun? :(
    Mittwoch, 9. Januar 2013 22:08
  • Hallo,

    es gibt einen ähnlichen Beitrag zu einem SBS, da waren Christian und Robert dran:

    http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/exchange_serverde/thread/03938245-f46f-463d-a256-e822dffffbaa/

    Ist das ein SBS oder normaler Single Server mit Exchange?

    Dann könnte man wie in dem link beschrieben die CAS-Rolle neu installieren:

    http://support.microsoft.com/kb/320202

    Für deinen Server ziemlich am Ende des Artikels.

    M.E. brauchst du den IIS nicht neu installieren.

    ;)


    Gruß Norbert

    Donnerstag, 10. Januar 2013 06:47
    Moderator
  • Hallo, es handelt sich um einen "normalen" Server. Den Artikel hatte ich auch gefunden, mich hat hier jedoch etwas irritiert und zwar wird hier nicht das Autodiscover-Verzeichnis neu erstellt. Wird dieses automatisch angelegt, sobald ich die CAS-Rolle neu installiere? Muss ich ggf. mit Problemen rechnen, z.B. dass die Rolle, dann auch wie das Autodiscover-Verzeichnis nicht mehr installiert werden kann?

    Sonntag, 13. Januar 2013 14:15
  • Hallo,

    natürlich kann das zu Problemen kommen, immer wieder mal passiert.

    Schon mehrfach gesehen, das sich die CAS-Rolle nicht installieren ließ.

    Schon mal überlegt, einen Kollegen damit zu beauftragen?

    ;)


    Gruß Norbert

    Dienstag, 15. Januar 2013 07:27
    Moderator
  • Hallo,

    bist du hier inzwischen weiter?

    Schau dir mal diesen Beitrag an:

    http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/exchange_serverde/thread/59b419a5-df64-4acc-ad7d-ed2f0c85dcb3

    ;)


    Gruß Norbert

    Donnerstag, 17. Januar 2013 22:04
    Moderator