none
Aufgabenplanung - Trigger funktioniert nicht RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Moin

    ich habe ein Problem mit der Aufgabenplanung auf einem Windows Server 2016 Core.
    Es gibt folgende Aufgabe die im 15 Minuten Takt ein PowerShell Script starten soll.

    schtasks /query /v /fo list /tn XXX

    Ordner: \
    Hostname:                                                    XXX
    Aufgabenname:                                                \XXX
    N„chste Laufzeit:                                            22.03.2017 15:11:00
    Status:                                                      Bereit
    Anmeldemodus:                                                Interaktiv/Hintergrund
    Letzte Laufzeit:                                             22.03.2017 14:27:32
    Letztes Ergebnis:                                            0
    Autor:                                                       XXX\Administrator
    Auszufhrende Aufgabe:                                       %SystemRoot%\system32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe -Command  "C:\XXX.ps1"
    Starten in:                                                  Nicht zutreffend
    Kommentar:                                                   Nicht zutreffend
    Status der geplanten Aufgabe:                                Aktiviert
    Leerlaufzeit:                                                Deaktiviert
    Energieverwaltung:
    Als Benutzer ausfhren:                                      Administrator
    Aufgabe l”schen, falls nicht verlegt:                        Deaktiviert
    Aufgabe beenden, falls sie X St. und X Min. ausgefhrt wird: 01:00:00
    Zeitplan:                                                    Zeitplaninformationen sind in diesem Format nicht verfgbar.
    Zeitplantyp:                                                 T„glich
    Startzeit:                                                   09:11:00
    Startdatum:                                                  22.03.2017
    Enddatum:                                                    Nicht zutreffend
    Tage:                                                        Alle 1 Tag(e)
    Monate:                                                      Nicht zutreffend
    Wiederholung: Jede(n):                                       0 Stunde(n), 15 Minute(n)
    Wiederholung: Bis: Zeit:                                     Keine
    Wiederholung: Bis: Dauer:                                    24 Stunde(n), 0 Minute(n)
    Wiederholung: Beenden, falls immer noch ausgefhrt:          Deaktiviert

    Wenn ich die Aufgabe "händisch" mit schtasks /run oder Start-ScheduledTask triggere läuft diese ohne Probleme und startet mein Script.

    Wenn ich auf den Zeit trigger in der Aufgabe warte wird das Script nicht gestartet:

    Get-ScheduledTaskInfo XXX
    
    
    LastRunTime        : 22.03.2017 14:27:27
    LastTaskResult     : 0
    NextRunTime        : 22.03.2017 15:26:26
    NumberOfMissedRuns : 3
    TaskName           : XXX
    TaskPath           :
    PSComputerName     :

    Nach je 15 Minuten steigt NumberOfMissedRuns um 1. LastTaskResult bleibt auf 0. Das Script wird definitiv nicht ausgeführt.

    In beiden Logs 

    Microsoft-Windows-TaskScheduler/Maintenance
    Microsoft-Windows-TaskScheduler/Operational
    steht nicht interessantes warum die Aufgabe nicht ausgeführt wird.



    Kann mir bitte wer sagen wo mein Fehler ist oder was ich übersehen habe?

    Liebe Grüße


    Mittwoch, 22. März 2017 14:24

Alle Antworten

  • Hallo,

    In den Sicherheitsoptionen kann man zum einen angeben unter welchem Benutzerkonto der Task ausgeführt werden soll. In deinem Beispiel sieht man ja auch, dass der Task unter "Administrator" ausgeführt werden soll.Man kann in den Sicherheitsoptionen aber auch festlegen, ob der Task ausgeführt werden soll, wenn ein Benutzer angemeldet ist bzw. unabhängig von der Benutzeranmeldung ausgeführt werden soll. (und ob dann das Kennwort gespeichert werden soll, fall man im Task auf Remote-Resourcen zugreifen möchte.)
    Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Setting bei dir falsch eingestellt ist. Und darum geht NumberOfMissedRuns nach oben.

    Mit dem Befehl schtasks /query /v /fo list sieht man leider nicht, welches Setting am Task gesetzt worden ist.

    Ich würde tatsächlich empfehlen den Task einmal über die gute alte taskschd.msc zu bearbeiten und zu überprüfen. Man kann in der taskschd.msc den Task dann als XML-File exportieren.
    Dieses XML-File könnte man dann später über schtasks /create /xml jederzeit importieren, falls man auf Core angewiesen ist.

    Besten Gruß.

    Samstag, 25. März 2017 14:19
  • Hallo 0x4d2,

    den geplanten Task über das GUI nochmal zu prüfen und neu einzurichten (wie von Karsten) ist eine gute Wahl.

    Aber geplante Task unter einem Administrator-Konto zu starten, ist ein Sicherheitsproblem. Ich würde für jeden Job ein eigenes Benutzerkonto einrichten. Das ist sicher etwas aufwändiger, aber die Domain Admins sind nicht gedacht für irgendwelche Dienste.

    Gruß Malte

    Samstag, 25. März 2017 22:27