none
SCCM2012 Clientinstallation nicht korrekt RRS feed

  • Frage

  • Einen wunderschönen guten Tag wünsche ich!

    Ich habe SCCM 2012 neu installiert und alles sieht soweit gut aus. Wenn ich ein Client mit einer TS installiere, sieht auch das gut aus. Treiber und Applikationen werden installiert. Nur der SCCM Agent ist nicht richtig installiert. In den Configuration Manager-Eigenschaften unter Komponenten sind alle Komponenten "Installiert". Das ist nicht richtig. Nur der Softwareverteilungs-Agent ist "Aktiviert". Unter Aktionen stehen nur Benutzer- und Computerrichtlinienabruf und Auswertungszyklus. Unter Allgemein sieht man kein Clientzertifikat. Ich glaube, das sollte Selbstsigniert stehen. Der Managementpoint ist erreichbar. (http://siteserver/sms_mp/.sms_aut?mplist)

    Genau die gleiche Installation habe ich in einer Testumgebung mit dem RC2 gemacht und da funktioniert alles.

    Beim durchstöbern der LOGs habe ich nicht wirklich was Auffälliges gefunden. (Naja, ich weiß auch nicht wirklich, welches ich genauer betrachten soll)

    Hat jemand ein Tipp für mich?

    Vielen Dank

    Gruß

    Freitag, 27. April 2012 08:55

Antworten

  • Hab gerade ein System neu aufgesetzt und da steht hinter ProvisioningMode True und hinter SystemTaskExcludes SchedulerStartup;SchedulerShutdown;SchedulerLogon;SchedulerLogoff;ClientRegistratonStartup

    Hier scheint während der Tasksequence etwas schief zu laufen. Die Lösung ist leider nicht, einfach die RegKeys zu ändern, sondern herauszufinden, was zu diesem Problem führt. D.h. "alle" Steps der TS zu deaktivieren und dann einzeln wieder zu aktivieren, bis das Problem auftritt.

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Montag, 30. April 2012 06:50
    Beantworter
  • Hallo Torsten

    Vielen Dank für den Tipp. Ich glaube ja nicht an "Wunderheilung" aber ich habe heute Morgen den Client neu aufgesetzt und was soll ich sagen? Alles in Ordnung. Und ich habe noch nichts geändert.

    Ist schon komisch. Aber ich weiß jetzt wo ich auch mal schauen kann, wenn das nicht klappt.

    Vielen Dank und sonnige Grüße aus dem Norden

    Nils

    Mittwoch, 2. Mai 2012 07:30

Alle Antworten

  • Schau Dir mal in der Registry HKLM\Software\Microsoft\CCM\CcmExec an. Welche Werte stehen bei 'ProvisioningMode' und 'SystemTaskExcludes'?

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Freitag, 27. April 2012 10:18
    Beantworter
  • Hi Torsten!

    Danke für die Antwort.

    Hinter ProvisioningMode steht "False" und hinter SystemTaskExcludes nichts.

    Nils

    Freitag, 27. April 2012 11:06
  • Hallo Torsten!

    Da hat sich ein Fehler eingeschlichen.

    Das System, wo ich reg Einträge abgelesen habe, hatte den Agent richtig.

    Hab gerade ein System neu aufgesetzt und da steht hinter ProvisioningMode True und hinter SystemTaskExcludes SchedulerStartup;SchedulerShutdown;SchedulerLogon;SchedulerLogoff;ClientRegistratonStartup

    Sagt Dir das was?

    Gruß

    Nils

    Freitag, 27. April 2012 12:46
  • Hab gerade ein System neu aufgesetzt und da steht hinter ProvisioningMode True und hinter SystemTaskExcludes SchedulerStartup;SchedulerShutdown;SchedulerLogon;SchedulerLogoff;ClientRegistratonStartup

    Hier scheint während der Tasksequence etwas schief zu laufen. Die Lösung ist leider nicht, einfach die RegKeys zu ändern, sondern herauszufinden, was zu diesem Problem führt. D.h. "alle" Steps der TS zu deaktivieren und dann einzeln wieder zu aktivieren, bis das Problem auftritt.

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Montag, 30. April 2012 06:50
    Beantworter
  • Hallo Torsten

    Vielen Dank für den Tipp. Ich glaube ja nicht an "Wunderheilung" aber ich habe heute Morgen den Client neu aufgesetzt und was soll ich sagen? Alles in Ordnung. Und ich habe noch nichts geändert.

    Ist schon komisch. Aber ich weiß jetzt wo ich auch mal schauen kann, wenn das nicht klappt.

    Vielen Dank und sonnige Grüße aus dem Norden

    Nils

    Mittwoch, 2. Mai 2012 07:30