Fragensteller
2012 DC als Admin nur temporäres Profil beim Remotedesktop.

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
Ich habe eine Windows 2012 als Domänencontroller und wollte den über Remote Desktop administrieren.
Ich bekomme aber nur ein Temporäres Profil zugeordnet. Egal unter welchem Benutzer, ob als Administrator oder Benutzer mit Adminrechten.
Es scheit als gäbe einige Hilfethreats zu diesem Thema aber diese funktionieren alle nicht.
Das Ändern, Umbenennen(bak) oder Löschen des Regkeys HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList hat leider nichts gebracht.
Ich habe auch versucht einen ganz frischen Benutzer mit Adminrechten zu erstellen und der hatte das gleiche Ergebnis.
Ein C:\users\xxx angelegtes Verzeichnis( xxx Benutzer incl Berechtigungen) wurde sofoft in xxx.backup-0 umbenannt und wieder mit C:\Users\TEMP angemeldet.
Administrator-Anmeldung am Serverconsole das gleiche.
An einem in der Domäne laufenden Terminalserver (2008 R2) funktionieren alle Benutzer.
Ereignisanzeige:
User Profile Service
Event 1515
Dieses Benutzerprofil wurde gesichert. Bei der nächsten Anmeldung dieses Benutzers wird automatisch versucht, dieses gesicherte Profil zu verwenden.
und
Event 1511
Das lokale Benutzerprofil wurde nicht gefunden. Sie werden mit einem temporären Benutzerprofil angemeldet. Änderungen, die Sie am Benutzerprofil vornehmen, gehen bei der Abmeldung verloren.
Was kann man noch versuchen?
- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 8. April 2016 14:17 Wegen keiner weiteren Aktivitäten verschiebe ich das Thema als Diskussion.
Alle Antworten
-
Das kann es leider nicht sein, denn auch ein neuer Benutzer mit Adminrechten erhält nur ein temporäres Profil, nicht über RDP angemeldet
Ich vermute eher eine Richtlinie die das erstellen des Profil verhindert. Diese habe ich bisher nur nicht gefunden.
So wie das lokale Anmelden für nicht-admin ja auch verhindert wird .
- Bearbeitet Cernik Mittwoch, 23. März 2016 19:52
-
Vielleicht gibt es eine etwas zu weit reichende GPO für die RDS Umgebung (so dass sie auch für DCs bzw. admins gilt?)
Auch würde ich vermuten dass das Eventlog noch mehr Fehler hergibt beim fehlgeschlagenen Login (mit temporären Profil)?
hth
Gregor Stefka
--
Prozessautomatisierung mit dem EWS SQL Interface SQLExchangeSync
-
Leider rückt das Eventlog nicht mit näheren Hinweisen / Fehlermeldungen über diesen Effekt raus.
Eine GPO die das steuert habe ich ebenfalls noch nicht gefunden.
Ich habe die lokalen Richtlinien und die GPO's nach entsprechenden Einträgen durchforstet.
-
Hallo Cernik,
Sind Sie inzwischen weitergekommen? Wenn Sie eine Lösung gefunden haben, bitte teilen Sie sie der Community, so dass auch andere Benutzer davon profitieren können.
Bitte beachten Sie, dass ich wegen keiner weiteren Aktivitäten das Thema als Diskussion verschieben werde.
Grüße
Michaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-