Hallo,
wie in den Artikeln (http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc178976(office.12).aspx) beschrieben habe ich ein paar Vorlagen für mein Unternehmen zusammengestellt.
Ich habe geplant die Verteilung der Einstellung mittels Registry vorzunehmen, da es von der Wartung her einfacher erscheint eine zentrale Konfigurationsdatei zu verwalten, als eine für jede Applikation.
Somit hab ich mir in der Registry den Wert "Application" gespart - da dieser ja sowieso dann in der XML-Konfigurationsdatei vorkommt.
Jetzt hab ich mir also so eine Konfigurationsdatei zusammengebastelt und die funktioniert auch super - wenn ich ein Bild ändere, wenn ich den Pfad ändere, wenn ich den Titel ändere - alles super und sofort wirksam.
Wenn ich jedoch eine Vorlage entfernen möchte dann verschwindet diese nicht, sondern bleibt in der Ansicht bestehen.
Das habe ich auch in der Registry nachvollziehen können.
Anstatt das er den Schlüssel unter HKEY_C_U\Software\Microsoft\Office\12.0\Common\Spotlight\Content\wasauchimmer\PP1031{bzw. WD1031}\1 zu löschen (in meinen Fall heisst der Schlüssel 1) - legt er einen neuen an (in meinen Fall 2).
Da stehen dann zwar die neuen Einstellungen drinnen - das eben eine Vorlage fehlen würde, jedoch verwendet Word/PowerPoint dann immer noch die alte auch weiter.
Hat irgendwer eine Lösung parat bzw. einen funktionierenden Workaround?
Ich hab schon versucht den Rechner neu zu starten, jedoch war die nicht von Erfolg gekrönt.
Das wirksamste war bis jetzt, das ich den gesamten Registry Schlüssel für meine Vorlagenlist (inkl. aller Unter-Schlüssel) gelöscht habe. Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, das ich das dann in einer Produktiv-Umgebung mittel Group
Policy alle paar Minuten machen werde...
Kurz noch zu meinen Setting:
Windows 2008 Domäne
Clients auf denen getestet wurde: Windows 7 und Windows XP SP3
Office Version: 2007 SP2
Danke im voraus für jede Art von Hilfe
Björn A. Höfer