none
Einbindung der Netzwerkdrucker mittels Gruppenrichtlinie funktioniert vereinzelt nicht mehr RRS feed

  • Frage

  • Hallo Community,

    wir fahren derzeit ein homogenes Windows Server/Client-Netzwerk (Server 2016 / Windows 10) mit ca. 1500 Clients an verschiedenen Standorten. Derzeit treten bei uns Probleme bei der Einbindung von Netzwerkdruckern mittels GPO auf.

    Die Drucker werden auf dem Print-Server für die entsprechenden Benutzergruppen freigegeben und dann mit Hilfe der Konsole Druckverwaltung in die Drucker-Gruppenrichtlinie der Benutzer  übergeben.

    Soweit hat das System immer zuverlässig funktioniert, mittlerweile häufen sich jedoch die Benutzeranfragen, dass keine Drucker, außer die lokalen Drucker verfügbar sind. Unsere Fehleranalyse hat bisher Folgendes ergeben:

    - Das Problem tritt nur bei Benutzern auf, die sich schon häufiger an dem PC angemeldet haben

    - Das Problem tritt nicht bei Benutzern auf, die sich zum ersten mal am PC anmelden

    - Das Löschen aller lokalen Benutzerprofile behebt das Problem vorübergehend

    - Beim Ausführen von "gpupdate /force" werden die Drucker nachträglich zur Laufzeit eingebunden.

    Folgende Lösungsansätze wurden bereits unternommen:

    - Treiberaktualisierung aller Drucker auf dem Printserver = keine Veränderung

    - Test verschiedener Benutzer und Rechte = Fehlerbeschreibung konnte nur klarer formuliert werden

    Ich hoffe, dass hier noch jemand eine Idee hat, woran das Einbinden der Drucker bei der Benutzeranmeldung scheitert.

    Viele Grüße

     

    Donnerstag, 26. November 2020 06:50

Alle Antworten