Benutzer mit den meisten Antworten
Twain-Treiber mittels Gruppenrichtlinie Administratorrechte geben

Frage
-
Hallo,
ich kann an unserer Schule nur als Administrator scannen, als User (Domäne) hängt sich das jeweilige Programm auf. In einem anderen Forum fand ich den Hinweis, den Twaintreiber mittels Gruppenrichtlinie im Administratormodus ausführen zu lassen. Ein Link, der dies verdeutlichen sollte, ist leider tot. Wir nutzen Windows7, aber vielleicht klappt dies ja trotzdem bei uns:
Könnte der vorletzte Post in diesem Threat weiterhelfen bzw. kann mir jemand erklären, wie ich eine solche Gruppenrichtlinie anfertigen könnte?
h**p://www.xpdiskussion.com/showthread.php?t=21130Vielen Dank und freundliche Grüße,
Simon
Antworten
-
HGi,Am 23.11.2015 um 14:01 schrieb Pondo Sinatra:> Ein Link, der dies verdeutlichen> sollte, ist leider tot. [...]Der Link hatte auch eine ganz andere Lösung, als die, die du suchst unddie am Ende in dem Thread zu Lösung geführt hat.a) "MusicMatch" als Benutzer ausführen" ist ein Weg fehlendeBerechtigungen in einem Pfad/auf einer Datei oder in der Registry zu setzen:Das hilft dir bei einem Treiber aber nichts.b) die Lösung im Thread ist: Erweiterung der User Pfad Variablen für denBenutzer um den Twain Pfad| Ich habe herausbekommen, dass ich unter dem normalen Benutzer das| TWAIN-Treiber-Verzeichnis (c:\windows\twain_32\cnql60) zum Pfad| hinzufügen musste. [...]Die Pfad Variable kannst du zB über die GPPEnvironment/Umgebungsvariablen konfigurieren, vor allem aber lässt sichdas schnell lokal mit einem User testen, ob das überhaupt zum Ziel führt.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Dienstag, 1. Dezember 2015 12:32
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 16. Dezember 2015 08:02
Alle Antworten
-
HGi,Am 23.11.2015 um 14:01 schrieb Pondo Sinatra:> Ein Link, der dies verdeutlichen> sollte, ist leider tot. [...]Der Link hatte auch eine ganz andere Lösung, als die, die du suchst unddie am Ende in dem Thread zu Lösung geführt hat.a) "MusicMatch" als Benutzer ausführen" ist ein Weg fehlendeBerechtigungen in einem Pfad/auf einer Datei oder in der Registry zu setzen:Das hilft dir bei einem Treiber aber nichts.b) die Lösung im Thread ist: Erweiterung der User Pfad Variablen für denBenutzer um den Twain Pfad| Ich habe herausbekommen, dass ich unter dem normalen Benutzer das| TWAIN-Treiber-Verzeichnis (c:\windows\twain_32\cnql60) zum Pfad| hinzufügen musste. [...]Die Pfad Variable kannst du zB über die GPPEnvironment/Umgebungsvariablen konfigurieren, vor allem aber lässt sichdas schnell lokal mit einem User testen, ob das überhaupt zum Ziel führt.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Dienstag, 1. Dezember 2015 12:32
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 16. Dezember 2015 08:02
-
Hallo Mark,
vielen Dank für diese Infos. Nun bin ich blutiger Anfänger bezüglich Gruppenrichtlinien. Ich bin gewillt mich einzulesen und klicke mich schon fleißig durch den GPO/GPP Dschungel. Hättest du mir dennoch eine einfache Schritt für Schritt-Anleitung, wo ich was eintragen muss oder ist das zu aufwändig?
Die Rechte zu scannen soll nach Möglichkeit jeder Domänen-Benutzer an dem Rechner bekommen.
Vielen Dank schonmal,
Simon
-
Am 04.12.2015 um 09:17 schrieb Pondo Sinatra:> da wir einen Server 2003 haben, scheint diese GPP-Geschichte nicht> möglich zu sein.Install auf ALLEN! XP/2003:Gruppenrichtlinieneinstellungs-Clienterweiterungen für Windows XP(KB943729)Oder: Verwende die GPMC auf Windows 7 aufwärts aus den RSAT Tools.Geht es denn überhaupt mit der Erweiterung der PATH Variable?TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
-
Am 04.12.2015 um 10:15 schrieb Mark Heitbrink [MVP]:> Oder: Verwende die GPMC auf Windows 7 aufwärts aus den RSAT Tools... nicht "oder", sondern "UND"!Oder: einen 2008 Memberserver aufwärts :-)Der GPEditor der GPMC auf 2003/XP wird durch das Update nichtaktualisiert. Es wird nur die GPP Funktionalität hinzugefügt.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter