Benutzer mit den meisten Antworten
RemoteApp: Sicherheitswarnung an Remote Standort

Frage
-
Hallo
Ich habe grad folgendes Szenario:
Wir haben eine Infrastruktur mit mehreren Servern an einem Hauptstandort. Zudem haben wir einen zusätzlichen Standort, welcher per IPSec site-to-site Verbindung konstant verbunden ist. Dort steht nur ein Server (DC, repliziert mit Hauptstandort, andere IP-Range).
Am Hauptstandort steht unter anderem ein RemoteDesktop Server (Standort A, SRV03). Wir haben darauf diverse RemoteApps erstellt, welche von den Clients am Standort B verwendet werden. Diese funktionieren einwandfrei, bis auf eine.
Unterschied: Die Anwendung wird nicht explizit installiert, sondern verweist auf eine *.exe Datei, welche sich auf einem anderen Server befindet (Standort A, SRV02).
Beim Aufrufen der Verknüpfung erhalte ich die folgende Sicherheitswarnung:
Es kann nicht überprüft werden, wer die Datei erstellt hat. Möchten Sie diese Datei wirklich ausführen?...Die Datei befindet sich ausserhalb Ihres lokalen Netzwerks. Datein von unbekannten Speicherorten... etc. etc.Nachdem ich mit "Ausführen" bestätige, funktioniert die Anwendung zwar einwandfrei, aber die Fehlermeldung ist unschön und verwirrend für die User. Wie kann ich Sie vermeiden?
Was ich bis jetzt getan habe: Den Server (Standort A, SRV02) als Site in der Intranet-Zone hinzugefügt. Hat leider nichts bewirkt...
Vielen Dank im voraus für einen raschen Rat.
Marianne
Antworten
-
Hallo
Hat sich soeben erledigt. Falls es interessiert:
Die Fehlermeldung kommt nur mit der IP-Nummer im UNC-Pfad. Wenn ich aber den Servernamen angebe, kommt sie nicht...
Danke trotzdem und allen Lesern einen schönen Abend,
Marianne
- Als Antwort markiert MarianneK Freitag, 31. Mai 2013 17:14
Alle Antworten
-
Hallo
Hat sich soeben erledigt. Falls es interessiert:
Die Fehlermeldung kommt nur mit der IP-Nummer im UNC-Pfad. Wenn ich aber den Servernamen angebe, kommt sie nicht...
Danke trotzdem und allen Lesern einen schönen Abend,
Marianne
- Als Antwort markiert MarianneK Freitag, 31. Mai 2013 17:14
-
Hi,
Am 31.05.2013 19:14, schrieb MarianneK:
Die Fehlermeldung kommt nur mit der IP-Nummer im UNC-Pfad. Wenn ich aber den Servernamen angebe, kommt sie nicht...
Passe deine Intranet Definitionen an.
Intranetsites: Alle Netzwerkpfade (UNCs) einbeziehen
Pfad für Einstellungen:
Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/Internet Explorer/Internetsystemsteuerung/SicherheitsseitEinziger Nachteil:
Damit wären auch "Internet WebDAV" Freigaben als Intranet definiert, falls es die überhaupt gibt, was sehr sehr sehr selten ist.Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter