Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 2008 Terminalservice & RemoteApp > Lizenzen

Frage
-
Hallo zusammen,
ich bin leider kein Terminalserverexperte, aber für die bevorstehende Aufgabe ist das auch nicht notwendig. Ich habe aber eine Frage zur Lizenzierung.
Wir haben einen Server, auf dem eine Anwendung per RemoteApp bereitgestellt werden soll. Diese RemoteApp soll ausschließlich von zwei Benutzern verwendet werden. Brauche ich dafür überhaupt TS-CALs? Sind nicht diese zwei TS-Zugriffslizenzen bei der Server-CAL inklusive?
Danke für eure schnelle Hilfe :)
Michael
Antworten
-
Hallo,
aus meiner Sicht ist nicht die Frage wieviele Nutzer die Applikation starten vielmehr ist wichtig wieviele Benutzer potentiell Zugriff auf den Terminalserver haben, da diese zugriffe lizenziert werrden muessen. Lizenzexperte bin ich aber auch nicht, daherr wuerde ich dich gerne an einen authorizierten Lizenzverkaeufer weiterleiten. siehe z.B. https://www.softwarehouse.de/cgi-bin/catalog/M
hoffe dieses hilft weiter.
Viele Gruesse
Thomas
regards Thomas Paetzold visit my blog on: http://sus42.wordpress.com
- Als Antwort markiert michael.olb Mittwoch, 27. Juni 2012 11:59
-
Indirekt schon. Wir haben uns auch an unseren Lizenzpartner gewendet und inzwischen eine Antwort erhalten. Grundsätzlich seien die zwei RDS-CALs nicht an die Administrator-Rolle gebunden und somit müssen keine gesonderten RDS-CALs angeschafft werden, wenn von vornherein klar ist, dass nur zwei User den Service nutzen werden.
Sollte hier jemand anderer Meinung sein, kann er das ja gerne ergänzen.
- Als Antwort markiert michael.olb Mittwoch, 27. Juni 2012 11:59
Alle Antworten
-
Hallo,
aus meiner Sicht ist nicht die Frage wieviele Nutzer die Applikation starten vielmehr ist wichtig wieviele Benutzer potentiell Zugriff auf den Terminalserver haben, da diese zugriffe lizenziert werrden muessen. Lizenzexperte bin ich aber auch nicht, daherr wuerde ich dich gerne an einen authorizierten Lizenzverkaeufer weiterleiten. siehe z.B. https://www.softwarehouse.de/cgi-bin/catalog/M
hoffe dieses hilft weiter.
Viele Gruesse
Thomas
regards Thomas Paetzold visit my blog on: http://sus42.wordpress.com
- Als Antwort markiert michael.olb Mittwoch, 27. Juni 2012 11:59
-
Hallo,
hat der Beitrag von Thomas Dir geholfen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Indirekt schon. Wir haben uns auch an unseren Lizenzpartner gewendet und inzwischen eine Antwort erhalten. Grundsätzlich seien die zwei RDS-CALs nicht an die Administrator-Rolle gebunden und somit müssen keine gesonderten RDS-CALs angeschafft werden, wenn von vornherein klar ist, dass nur zwei User den Service nutzen werden.
Sollte hier jemand anderer Meinung sein, kann er das ja gerne ergänzen.
- Als Antwort markiert michael.olb Mittwoch, 27. Juni 2012 11:59