Fragensteller
nach blue screen keun Zugriff auf Volumen mehr

Allgemeine Diskussion
-
Moin,
unser Fileserver (Win 2008 R2 64 Bit) hatte einen blue Screen. Wenn ich jetzt vom Server aus versuche auf D:\ und E:\ zuzugreifen, bekomme ich die Meldung Zugriff verweigert. Ich weis, Besitz übernehmen und Rechte vergeben.
Meine Frage, habe ich jetzt ein größeres Problem, oder ist es mit der erneuten Konfiguration der Rechte erledigt?
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 21. Januar 2014 10:22 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Am 16.01.2014 schrieb Thorsten Müller:
unser Fileserver (Win 2008 R2 64 Bit) hatte einen blue Screen. Wenn ich jetzt vom Server aus versuche auf D:\ und E:\ zuzugreifen, bekomme ich die Meldung Zugriff verweigert. Ich weis, Besitz übernehmen und Rechte vergeben.
Meine Frage, habe ich jetzt ein größeres Problem, oder ist es mit der erneuten Konfiguration der Rechte erledigt?Chkdsk laufen lassen. Je nach Größe der HDD kann das natürlich etwas
länger dauern. Eventlog nach Fehlern absuchen.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Hallo,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Fehler gefunden. Beim Nutzer war in der AD die Gruppe Domänen-Admins als primäre Gruppe hinterlegt. In der Gui war der Nutzer Mitglieder der Domänen-Admins, bei der LDAP Abfrage nicht. Nachdem als primäre Gruppe die Domänen-Benutzer hinterlegt wurde, klappte auch der Zugriff wieder.