none
Zugriffe prokotollieren RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    leider habe ich ein Security Problem.

    Der SP Server 2013 meines (neuen) AG ist Securitymäßig ein löchriger Käse. Erst gestern habe ich (über den ORdner C:\Users) gesehen, dass ein Domain-Account dort ...

    ... und genau hier beginnen meine Fragen:

    a)  Was bedeutet der TimeStamp dieses (C:\Users) Ordners? Denn wenn ich mich einlogge und etwas mache, wird der TimeStamp nicht verändert! Also wann genau wird er verändert?

    b) Welche Möglichkeiten bietet mir SP ootb die Logon's / Zugriffe zu protokollieren? Es geht hier nicht um jeden User der sich in seiner Site anmeldet, sondern tatsächlich um administrativen Zugriff (Remote, Aufruf ZEntraladministration, etc.)

    c) Wie groß ist der Aufwand, wenn ich das Passwort des Service Accounts (welcher übrigens für alle Dienste verwendet wird) ändern lasse? (Dieser SA war ebenfalls im Ordner C:\Users unter "last modified")

    Ich bitte um Mithilfe! Vielen Dank im Voraus

    Viele Grüße

    Freitag, 13. Februar 2015 13:03

Antworten

  • Hi,
    was bringt Dir eine Protokollierung der Zugriffe? Lösen musst Du die Probleme sowieso. Deshalb ist es einfacher und mit weniger Aufwand machbar, die Sicherheitseinstellungen entsprechend Konzept einzustellen. Das bedeutet, in allen Websitesammlungen die benötigten Gruppen anlegen, alle gebrochenen Vererbungen rücksetzen und entsprechend Konzept bei Bedarf neu einstellen.

    --
    Peter

    Freitag, 13. Februar 2015 19:24