Benutzer mit den meisten Antworten
DCOM 10009 Fehler

Frage
-
Hallo,
unser erster von drei DC's ist "abgeraucht". Dieser wurde durch einen neuen ersetzt.
Er bekam einen neuen Namen aber hat die gleiche IP Adresse wie der vorherige.
In der Ereignisanzeige des neuen DC habe ich alle 10min die Fehlermeldung:
"DistributedCom
DCOM konnte mit dem Computer "xxx" unter Verwendung eines beliebigen, konfigurierten Protokolls keine Daten austauschen"
Ich habe bereits im DNS alle gefundenen Einträge vom alten gelöscht.
Hat jemand eine Idee, in welchen Komponente der alte Name noch drin stehen könnte. Im ADSI-Editor habe bereits mal nachgesehen aber nichts gefunden.
Danke
- Typ geändert Andrei TalmaciuModerator Montag, 6. September 2010 06:25 inaktiver Thread
- Typ geändert Andrei TalmaciuModerator Montag, 4. Oktober 2010 12:58
Antworten
-
Mein Problem konnte ich jetzt lösen.
auf dem alten DC der nicht mehr existiert war eine CA installiert.
Nachdem ich eine neue CA installiert habe (aufgrund von Einführung eines WLAN Netzes), konnte ich die
Stammzertifizierungsstelle über "AD-Container verwalten" löschen. Jetzt ist endlich Ruhe im Eventlog.
Ich danke allen Usern für Eure Tipps
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Montag, 4. Oktober 2010 12:58
Alle Antworten
-
Am 20.08.2010 schrieb sven_m:
unser erster von drei DC's ist "abgeraucht". Dieser wurde durch einen neuen ersetzt.
Hatte er die FSMO Rollen inne? Habt ihr das alte Objekt sauber aus dem
AD gelöscht bekommen?Er bekam einen neuen Namen aber hat die gleiche IP Adresse wie der vorherige.
In der Ereignisanzeige des neuen DC habe ich alle 10min die Fehlermeldung:
"DistributedCom
DCOM konnte mit dem Computer "xxx" unter Verwendung eines beliebigen, konfigurierten Protokolls keine Daten austauschen"
Ich habe bereits im DNS alle gefundenen Einträge vom alten gelöscht.
Hat jemand eine Idee, in welchen Komponente der alte Name noch drin stehen könnte. Im ADSI-Editor habe bereits mal nachgesehen aber nichts gefunden.Evtl. helfen diese Lösungshinweise:
http://www.eventid.net/display.asp?eventid=10009&eventno=579&source=DCOM&phase=1Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hi Sven,
schau mal hier:
http://blogs.msdn.com/b/asiatech/archive/2010/03/16/how-to-troubleshoot-dcom-10009-error-logged-in-system-event.aspxViele Grüße
Christian -
Hallo,
habe mir die Lösungsvorschläge angesehen. Leider brachte dies keinen Erfolg.
Ich habe aber trotzdem noch eine Vermutung. Evtl. liegt es am ODBC-Treiber.Wir nutzen in unserem Unternehmen BackupExec.
Unter ODBC-Datenquellen-Administrator gibt es im Reiter System-DSN einen Eintrag "Backup Exec Catalog Driver" der mir
eine Fehlermeldung anzeigt. "Die Setup-Routine für den Backup Exec Catalog driver ODBC-Treiber konnte nicht geladen werden. Systemfehlercode: 126".
Auf unseren anderen DC's ist dieser Eintrag überhaupt nicht vorhanden.
Mal sehen ob dies der schuldige ist
-
Hallo Sven,
du könntest es auch noch mit einem Metadata Cleanup für den betroffenen DC probieren:
- ntdsutil
- metadata cleanup
- remove server <alter DC> from <neuer DC>\
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc816907(WS.10).aspx
Gruß,
Andrei -
Mein Problem konnte ich jetzt lösen.
auf dem alten DC der nicht mehr existiert war eine CA installiert.
Nachdem ich eine neue CA installiert habe (aufgrund von Einführung eines WLAN Netzes), konnte ich die
Stammzertifizierungsstelle über "AD-Container verwalten" löschen. Jetzt ist endlich Ruhe im Eventlog.
Ich danke allen Usern für Eure Tipps
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Montag, 4. Oktober 2010 12:58