Benutzer mit den meisten Antworten
Anmeldung mit einem Windows 2000 Clien an einem SBS 2011 Standard Server

Frage
-
In einem Netzwerk soll ein SBS2011 Standard integriert werden-bisher gibt es keinen DömanenController in diesem Netzwerk. Es gibt aber noch 2 Windows 2000 Clients-die sich ebenfalls an dem neuen SBS2011 Standard anmelden sollen. Der Exchange soll vorerst deaktiviert bleiben. Später sollen alle Clients auf Windows 7 umgestellt werden und dann wird auch der Exchange-Server aktiviert. Vorerst müssen aber die Windows 2000 Clients noch laufen!!Gibt es pRobleme bei der Einbindung von Windows 2000 Clients in eine SBS2011 Standard Umgebung und hat jemand Erfahrungswerte dazu?
Vielen Dank!
Antworten
-
Da Windows 2000 seit 2010 nicht mehr suported ist (s. http://support.microsoft.com/lifecycle/search/?alpha=windows+2000), wird es dazu kein offizielles Statement dazu geben.
Grundsätzlich könnte es mit der Basis-Funktionalität funktionieren, aber getestet wird es vermutlich keiner ausgiebig haben..
Weitere Informationen:
Known Issues for upgrades to Windows Server 2008 and 2008 R2
http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee522994(WS.10).aspx#BKMK_KnownIssuesDeprecated Features for Windows 7 and Windows Server 2008 R2
http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee681713(WS.10).aspxWindows 2000 End-of-Support Solution Center
http://support.microsoft.com/ph/1131--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Als Antwort markiert Tobias RedelbergerModerator Montag, 15. April 2013 07:08
-
Lesen,. Lernen, Testen, Dokumentieren, Erfahrungen sammeln..
.. oder einen Dienstleister dafür engagieren.
Der Aufwand (Zeit vs. Kosten) wird sich die Waage halten.
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Bearbeitet Tobias RedelbergerModerator Mittwoch, 10. April 2013 06:46
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 12. April 2013 12:21
Alle Antworten
-
Da Windows 2000 seit 2010 nicht mehr suported ist (s. http://support.microsoft.com/lifecycle/search/?alpha=windows+2000), wird es dazu kein offizielles Statement dazu geben.
Grundsätzlich könnte es mit der Basis-Funktionalität funktionieren, aber getestet wird es vermutlich keiner ausgiebig haben..
Weitere Informationen:
Known Issues for upgrades to Windows Server 2008 and 2008 R2
http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee522994(WS.10).aspx#BKMK_KnownIssuesDeprecated Features for Windows 7 and Windows Server 2008 R2
http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee681713(WS.10).aspxWindows 2000 End-of-Support Solution Center
http://support.microsoft.com/ph/1131--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Als Antwort markiert Tobias RedelbergerModerator Montag, 15. April 2013 07:08
-
Lesen,. Lernen, Testen, Dokumentieren, Erfahrungen sammeln..
.. oder einen Dienstleister dafür engagieren.
Der Aufwand (Zeit vs. Kosten) wird sich die Waage halten.
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Bearbeitet Tobias RedelbergerModerator Mittwoch, 10. April 2013 06:46
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 12. April 2013 12:21