none
Windows Server 2016 Essential/Windows 10 Pro Client - Client "friert" ein kein Zugriff mehr möglich RRS feed

  • Frage

  • Wir haben ein Netzwerk basierend auf einem Windows Server Essential und leider Probleme mit einem Benutzer/PC. Der Bildschirm friert erst ein, dann wird er schwarz es gibt keine Möglichkeit mehr auf irgendetwas zuzugreifen oder den Taskmanager zu starten sondern nur die Austaste zu betätigen und danach den PC wieder einschalten.

    Wenn der Benutzer sich an einem anderen PC oder Laptop im Netzwerk anmeldet tauchen die Probleme nicht auf.
    Da alle PC innerhalb des Netzwerkes technisch identisch sind (CPU, Arbeitsspeicher etc.) hatten wir den Verdacht das an der Hardware etwas ist, wir finden aber nichts :-(

    Wir haben die Ereignisanzeige durchsucht und versucht Fehler zu beseitigen.
    Wir haben den PC neu installiert, den Benutzer im Netzwerk gelöscht und wieder angelegt.

    Keine Änderung das Problem taucht immer wieder neu auf.

    Jetzt wissen wir nicht mehr weiter, wenn uns jemand mal ein Tipp geben kann wo wir suchen können, 
    welche Tests wir machen können wären wir sehr dankbar.

    Wenn noch Information benötigt werden, Bitte sagen welche.

    Vielen Dank.  

    Donnerstag, 11. Mai 2017 12:31

Antworten

  • Wenn ihr den PC schon neu installiert habt, tippe ich einfach auf einen Hardwaredefekt, z.B. Wärmefehler die erst im laufenden Betrieb auftauchen.
    Bei einem Laptop ggf. mal die 2. Grafikkarte (falls überhaupt vorhanden) deaktivieren, da die meist sowieso nicht benötigt wird. So kann man das evtl. auch mit jedem Hardwareteil versuchen, dass für den laufenden Betrieb unwichtig ist.

    Wenn ihr noch Garantie habt, dann zum Lieferanten und reparieren lassen.

    • Als Antwort markiert Mikel1961 Samstag, 24. Juni 2017 09:50
    Donnerstag, 11. Mai 2017 12:57
  • Inzwischen wurde ein neuer PC hingestellt, der hatte den Fehler nicht mehr. Die genaue Ursache haben wir nie eingrenzen können.

    Vielen Dank.

    • Als Antwort markiert Mikel1961 Samstag, 24. Juni 2017 09:51
    Samstag, 24. Juni 2017 09:51

Alle Antworten

  • Wenn ihr den PC schon neu installiert habt, tippe ich einfach auf einen Hardwaredefekt, z.B. Wärmefehler die erst im laufenden Betrieb auftauchen.
    Bei einem Laptop ggf. mal die 2. Grafikkarte (falls überhaupt vorhanden) deaktivieren, da die meist sowieso nicht benötigt wird. So kann man das evtl. auch mit jedem Hardwareteil versuchen, dass für den laufenden Betrieb unwichtig ist.

    Wenn ihr noch Garantie habt, dann zum Lieferanten und reparieren lassen.

    • Als Antwort markiert Mikel1961 Samstag, 24. Juni 2017 09:50
    Donnerstag, 11. Mai 2017 12:57
  • Es ist ein Desktop PC und der lief ein Jahr lang ohne Probleme, nach dem einbinden in das Netzwerk kamen die Probleme. Die Temperatur hatten wir auch schon mal in Verdacht, aber der PC steht ziemlich "frei" unter dem Schreibtisch und weit weg von irgendwelchen anderen Wärmequellen, es ist ein Tower Gehäuse bei dem das Temperaturproblem nicht unbedingt so groß sein sollte.

    Die Grafikkarte haben/hatten wir auch in Verdacht. Vielleicht bestellen wir da auf Verdacht einfach eine neue.

    Vielen Dank.

    Donnerstag, 11. Mai 2017 13:21
  • Inzwischen wurde ein neuer PC hingestellt, der hatte den Fehler nicht mehr. Die genaue Ursache haben wir nie eingrenzen können.

    Vielen Dank.

    • Als Antwort markiert Mikel1961 Samstag, 24. Juni 2017 09:51
    Samstag, 24. Juni 2017 09:51