Benutzer mit den meisten Antworten
IIS mit mehreren Sites - Defaultseite der Standardwebsite nicht laden

Frage
-
Hallo,
ich betreibe mehrere Websites auf einem IIS6 (Windows Server 2003 Standard) hinter einem SBS2003 (mit ISA2004).
Es gibt eine Standardwebsite und daneben mehrerer Websites, alle mit eigenen Domains (Hostheader).
Nun ist es so, dass wenn ich eine dieser Websites außer Betrieb nehme, dann die Default-Seite der Standardwebsite erscheint. Genau das will ich aber nicht, weil damit die Verwendung von Monitoring-Services nicht klappt. Wenn eine Site abgedreht ist, dann soll auch nichts erreichbar sein.
Möglicherweise habe ich das mal sogar selbst eingestellt? Ich weiß nicht mehr. Jedenfalls hätte ich das gerne wieder weg. Ist eine diese Websites abgeschalten, dann sollte auch keine Seite geladen werden.
Wer kann helfen?
Danke.
Antworten
-
Hi,Es gibt eine Standardwebsite und daneben mehrerer Websites, alle mit eigenen Domains (Hostheader).
entweder schaltest Du die Standardwebsite ab oder Du vergibst dort auch Hostheader. Alternativ wird die Default Website auf einer eigenen IP betrieben, die anderen Websites auf einer anderen.
Der Fallback sieht so aus:
IIS schaut, ob es eine Website mit der Kombination Hostname, IP Adresse und Port gibt. Falls wird die geladen. Falls es keine gibt, wird u.a. geschaut, ob es eine Website gibt, die trotzdem passen könnte. Die Default Website ist, wenn es nicht geändert wird, auf alle IP's und ohne Hostname eingestellt. Die wird dann genommen.
Wenn Du also nicht willst, dass irgendwas geladen wird, musst Du dafür sorgen, dass der Fallback nicht funktioniert, also keine Website im IIS existiert, die ohne Hostnamen auf der IP lauscht, die im DNS für die anderen Websites angegeben ist.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Stefan FalzModerator Donnerstag, 24. März 2011 10:08
-
IIS schaut, ob es eine Website mit der Kombination Hostname, IP Adresse und Port gibt. Falls wird die geladen. Falls es keine gibt, wird u.a. geschaut, ob es eine Website gibt, die trotzdem passen könnte. Die Default Website ist, wenn es nicht geändert wird, auf alle IP's und ohne Hostname eingestellt. Die wird dann genommen.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
Danke, die Lösung war:
auf der Standardwebsite den Eintrag OHNE Hostheader entfernen, die Einträge mit Hostheader belassen
Ciao
Rob- Als Antwort markiert Stefan FalzModerator Donnerstag, 24. März 2011 10:08
Alle Antworten
-
Hi,Es gibt eine Standardwebsite und daneben mehrerer Websites, alle mit eigenen Domains (Hostheader).
entweder schaltest Du die Standardwebsite ab oder Du vergibst dort auch Hostheader. Alternativ wird die Default Website auf einer eigenen IP betrieben, die anderen Websites auf einer anderen.
Der Fallback sieht so aus:
IIS schaut, ob es eine Website mit der Kombination Hostname, IP Adresse und Port gibt. Falls wird die geladen. Falls es keine gibt, wird u.a. geschaut, ob es eine Website gibt, die trotzdem passen könnte. Die Default Website ist, wenn es nicht geändert wird, auf alle IP's und ohne Hostname eingestellt. Die wird dann genommen.
Wenn Du also nicht willst, dass irgendwas geladen wird, musst Du dafür sorgen, dass der Fallback nicht funktioniert, also keine Website im IIS existiert, die ohne Hostnamen auf der IP lauscht, die im DNS für die anderen Websites angegeben ist.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Stefan FalzModerator Donnerstag, 24. März 2011 10:08
-
IIS schaut, ob es eine Website mit der Kombination Hostname, IP Adresse und Port gibt. Falls wird die geladen. Falls es keine gibt, wird u.a. geschaut, ob es eine Website gibt, die trotzdem passen könnte. Die Default Website ist, wenn es nicht geändert wird, auf alle IP's und ohne Hostname eingestellt. Die wird dann genommen.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
Danke, die Lösung war:
auf der Standardwebsite den Eintrag OHNE Hostheader entfernen, die Einträge mit Hostheader belassen
Ciao
Rob- Als Antwort markiert Stefan FalzModerator Donnerstag, 24. März 2011 10:08