Benutzer mit den meisten Antworten
Probleme bei Installation von Exchange 2016 (Koexistenz mit Exchange 2013)

Frage
-
Guten Tag,
beim Versuch der Installation von Exchange 2016 in Koexistenz zu einem Exchange 2010-Server erhalte ich die Meldung, dass noch ein Exchange Server 2003 ausgeführt wird.
Konkret lautet die Meldung:
"Auf mindestens einem Server in der vorhandenen Domäne wird Exchange 2000 Server oder Exchange Server 2003 ausgeführt.
Die Installation kann erst fortgesetzt werden, wenn alle Exchange 2000- oder Exchange 2003-Server entfernt wurden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://technet.microsoft.com/library(EXCHG.150)/ms.exch.setupreadiness.Exchange2000or2003PresentInOrg.aspx"Tatsächlich wurde vor vielen Jahren von Exchange Server 2003 auf Exchange 2010 migriert. Der Exchange Server 2003 wurde damals deinstalliert und seitdem wird der Exchange 2010 ohne erkennbare Probleme betrieben.
ADSI zeigt unter CN=Configuration,DC=firmenname,DC=local\CN=Services\CN=Microsoft Exchange\CN=FIRMENNAME\CN=Administrative Groups\CN=Erste administrative Gruppe\CN=Servers\CN=ALTER-SERVERNAME den damaligen Exchange Server 2003 noch an.
Der aktuelle Exchange 2010 befindet sich in einer anderen administrativen Gruppe, nämlich konkret unter CN=Configuration,DC=firmenname,DC=local\CN=Services\CN=Microsoft Exchange\CN=FIRMENNAME\CN=Administrative Groups\CN=Exchange Administrative Group (FYDIOHHF99SPDLT)\CN=Servers\CN=NEUER-SERVERNAME
Sobald ich den Eintrag des alten Servers im ADSI-Editor entferne, verliere ich den Zugriff auf alle öffentlichen Ordner.
Ich vermute, dass die öffentlichen Ordner noch irgendwie mit dem damaligen Exchange Server 2003 verknüpft sind.
Alle Datenbanken sind laut Exchange-Verwaltungskonsole aber auf dem aktuellen Exchange 2010 eingebunden.
FRAGE: Wie kann ich ggf. noch mit dem längst nicht mehr existierenden Exchange Server 2003 verknüpfte öffentliche Ordner so verschieben, dass sie vollständig auf dem aktuellen Exchange 2010 betrieben werden. Ziel ist es, den Eintrag für den damaligen Exchange Server 2003 im ADSI-Editor zu entfernen.
Herzlichen Dank im Voraus.
Christian
- Bearbeitet Christian Hambar Donnerstag, 15. September 2016 15:20 Tippfehler
Antworten
-
Hast du die Administrative Gruppe gelöscht, oder nur den Servers Container?
Grüße
Jörg
- Als Antwort markiert NobbyausHBModerator Samstag, 17. September 2016 17:16
Alle Antworten
-
Hast du die Administrative Gruppe gelöscht, oder nur den Servers Container?
Grüße
Jörg
- Als Antwort markiert NobbyausHBModerator Samstag, 17. September 2016 17:16
-
Hi Christian,
kontrolliere mal, ob alle Postfach-DBs auf dem Exchange 2010 auch die 2010er Öffentliche Ordner-Datenbank zugeordnet haben:
https://technet.microsoft.com/en-us/library/bb629522%28v=exchg.141%29.aspx?f=255&MSPPError=-2147217396
Es scheint so, als sei bei manchen (oder gar allen) DBs noch die 2003er-PFDB zugeordnet.
Liebe Grüße
Ben
____________________________
MCSA Office 365
MCSA SQL Server 2014
MCITP Windows 7
MCSA Windows 8/10
MCSE Server Infrastructure
____________________________
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).
-
Liebe Kollegen,
herzlichen Dank für Eure Antworten und Unterstützung!
Tatsächlich hatte ich zunächst versehentlich die gesamte administrative Gruppe gelöscht und nicht bloß den verwaisten Servereintrag.
Der Hinweis von Jörg war passend.
Nachdem ich ausschließlich den Strang ab dem Servernamen gelöscht hatte, lief die Installation durch.
Nochmals vielen Dank
Christian
-