Benutzer mit den meisten Antworten
Formular direkt nach einem Anderen aufrufen

Frage
-
Hallo,
ich habe zwei Listen mit einer 1:n-Relation (Betriebe->Anfragen).
Der Workflow würde idealerweise folgendermaßen aussehen:
Es kommt per Telefon eine Anfrage herein und der bearbeitende Mitarbeiter sieht nach, ob es diesen Betrieb bereits gibt. Gibt es ihn nicht legt er den Betrieb samt Anfrage an, ansonsten hängt er eine neue Anfrage dem Betrieb bei.Leider sieht der Workflow in SharePoint so aus (2 Wege):
- Betrieb wird angelegt und gespeichert
- 1. Weg
- Betrieb wird erneut geöffnet und über die verknüpfte Liste zu den Anfragen, welche ich dem Formular hinzugefügt habe, wird eine neue Anfrage getätigt
- Anfrageformular öffnet sich, allerdings ist die Dropdownliste nicht mit dem Betrieb vorausgewählt, sodass er erneut gesucht werden kann
- 2. Weg
- Es wird in die Liste Anfragen gewechselt
- Es wird eine neue Anfrage erstellt und der soeben angelegte Betrieb muss aus der Dropdownliste ausgewählt werden
- Anfrage wird gespeichert
Beides ist aber alles andere als benutzerfreundlich. Wie kann ich vorgehen um diesen Workflow zu verbessern?
- Bearbeitet Tobias Burger Montag, 17. Januar 2011 10:43 rechtschreibung
Antworten
-
Hallo Tobias
ein paar Ideen wie Du Felder automatisch in einem Infopath Formular füllen kannst:
- mithilfe eines benutzerdefinierten Infopathformulars und QueryString (URL Paramater)http://blogs.msdn.com/b/infopath/archive/2010/06/03/how-to-pass-querystring-data-into-an-infopath-form.aspx
- könnte auch direkt aus Infopath aus die Infos abzurufen.
http://blogs.msdn.com/b/infopath/archive/2007/01/15/populating-form-data-from-sharepoint-list-views.aspx
Hoffe das hilft.
Gruß
Andrei- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Donnerstag, 27. Januar 2011 11:41
-
Wenn du keine Angst vor JavaScript hast, dann guck doch mal diese beidenArtikel an:--Henning Eibenbusitec GmbHConsultantRudolf-Diesel-Straße 5948157 Münsterwww.busitec.deSitz der Gesellschaft: MünsterHR B 55 75 - Amtsgericht MünsterUSt-IdNr. DE 204607833 - St.Nr. 336/5704/1277Geschäftsführer: Henning Eiben, Martin Saalmann, Simon Schwingel
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Donnerstag, 27. Januar 2011 11:41
Alle Antworten
-
Hallo Tobias
ein paar Ideen wie Du Felder automatisch in einem Infopath Formular füllen kannst:
- mithilfe eines benutzerdefinierten Infopathformulars und QueryString (URL Paramater)http://blogs.msdn.com/b/infopath/archive/2010/06/03/how-to-pass-querystring-data-into-an-infopath-form.aspx
- könnte auch direkt aus Infopath aus die Infos abzurufen.
http://blogs.msdn.com/b/infopath/archive/2007/01/15/populating-form-data-from-sharepoint-list-views.aspx
Hoffe das hilft.
Gruß
Andrei- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Donnerstag, 27. Januar 2011 11:41
-
Wenn du keine Angst vor JavaScript hast, dann guck doch mal diese beidenArtikel an:--Henning Eibenbusitec GmbHConsultantRudolf-Diesel-Straße 5948157 Münsterwww.busitec.deSitz der Gesellschaft: MünsterHR B 55 75 - Amtsgericht MünsterUSt-IdNr. DE 204607833 - St.Nr. 336/5704/1277Geschäftsführer: Henning Eiben, Martin Saalmann, Simon Schwingel
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Donnerstag, 27. Januar 2011 11:41