Hallo,
nachdem ich darauf hingewiesen wurde, das speziellere Thema einmal hier zu posten:
Wir haben ein Problem mit Windows 10 Enterprise und den Mobilfunk Einstellungen. Ein Handheld Algiz 10x Tablet PC mit Windows 10 und einer Telekom SIM Karte wird bei unserem Kunden eingesetzt.
Im Administrator Konto eingeloggt erkennt Windows 10 die SIM Karte von der Telekom. Empfang ist da, aber keine Internetverbindung! Nach dem ich das APN Profil auf "Telekom Internet" gesetzt habe, funktioniert das Internet auch gut. Wechsel
ich in den Kiosk Benutzer, ist weiterhin eine Internetverbindung vorhanden.
Das Problem fängt nach einem Neustart des Geräts an. Sobald wir die Geräte neustarten fehlt wieder die richtige APN Einstellung. Windows hat unter den "Mobilfunk Einstellungen -> Erweitere Optionen" das APN
Profil in der Auswahl wieder auf "automatic" zurückgestellt, so dass anschließend keine Internetverbindung möglich ist. Ändere ich manuell den APN wieder auf "telekom internet", klappt es auch wieder mit dem Mobilfunk.
(Lege ich den APN Zugang manuell an, kann sich Windows nicht mit der Telekom verbinden.)
In meinen Augen ist dies ein Fehler von Windows, da das OS sich das APN Profil nicht merkt und nach jedem Neustart wieder zurücksetzt. Da das Gerät in einem Kiosk Modus startet, hat der Kunde keine Möglichkeit den APN immer wieder neu einzustellen.
Das Problem habe ich mit dem Admin Benutzer als auch mit dem Standard Benutzer. Bei beiden fehlt jedes mal die APN Einstellung.
Fragen
1) In welcher Registry steht der ausgewählte APN Zugangspunkt?
2) Über Powershell kann ich die Profile und das Interface auslesen. Wie kann ich über Powershell ein APN Profil setzen?
3) Gibt es ein Tool oder über C# die Möglichkeit, ein Skript zu schreiben, welches mir das richtige APN Profil setzt? (Da könnte ich in den Autostart mit hinterlegen.)
Über hilfreiche Antworten bin ich dankbar. Unser Kunde steigt uns jeden Tag auf das Dach, da das Internet wieder nicht funktioniert!