Fragensteller
Kann man disk2vhd auch im abgesicherten Modus laufen lassen?

Allgemeine Diskussion
-
Ich versuche verzweifelt eine zugegebenermaßen etwas kaputte Vista-Installation auf eine VHD zu bekommen, um eventuell vergessene Dateien usw. nicht zu löschen. Systemnahe Programme starten nur noch im abgesicherten Modus. Disk2vhd verweigert hier aber nach dem Start der Virtualisierung den Dienst.
Hat jemand eine Idee?
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 8. November 2011 14:45 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo Markus,
hast du das Vista schon als VM laufen oder scheitert es daran? Ich weiß nicht genau wie ich deine Aussagen interpretieren soll :)
Zu deiner Frage: Disk2VHD lässt sich (auf meinem Notebook was grad im Safe Mode neben mir steht) starten. Ob eine Sicherung funktioniert weiß ich nicht, vermutlich aber schon...
Gruß, Jan
MCITP Windows Server 2008, MCITP Exchange 2010, Blogger @ technikblog.rachfahl.de and Blogger @ www.hyper-v-server.de -
Hallo!
Nein, Vista ist noch ganz normal auf der Festplatte in Betrieb (mehr schlecht als recht). Ich kann nur noch im abgesicherten Modus einigermaßen auf Programme usw. zugreifen. Im normalen Modus müßte ich disk2vhd mit Administratorrechten starten, das mag er aber schon nicht mehr. Auch der Benutzer "Administrator" verharrt (tage-)lang im "Willkommen"-Startbildschirm. Es geht also nur noch der abgesicherte Modus.
In diesem Zustand startet disk2vhd auch, aber dann bricht er mit einer Fehlermeldung ab, die "error writing ... " heißt. Festplatte ist okay, auch externe Platten versucht, das System hat deutlich weniger als 127 GB und das auch im nicht "ge-vhd-ten" Zustand. Rein die Voraussetzungen von disk2vhd in Bezug auf Ziellaufwerk sollten erfüllt sein.
Grüße und Danke