none
Keine Drucker im Servergespeicherten Profil am Windows7 Client RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    eine Frage zum servergespeicherten Profil mit Windows 7 und eingerichtete Drucker.

    Wenn ich an einem Windows 7 Client als angemeldeter Benutzer Drucker einrichte. z. B. Drucker 15 und Drucker 30 sind auf einem Server 2008 R2 (Printserver) eingerichtet und freigegeben. Dann funktioniert lokal das Drucken einwandfrei.

    Über den Benutzerprofilpfad im AD ist dem User ein servergespeichertes Profil zugewiesen, welches sich auch beim an/abmelden richtig schreibt. Nun ist es aber so, wenn sich der User an einem anderen PC anmeldet, hat er seine Drucker nicht mit im Profil. Der Ordner Druckumgebung ist im Profil auf dem Server nicht gespeichert. (Falls das damit zusammenhängt)

    Nun steht ja in der Registry welcher Drucker verbunden ist, HKCU

    Frage:

    Wie speicher ich das im servergespeicherten Profil?

    Wir haben zu viele Drucker, als das wir an jedem PC die Drucker über den Anschluß einrichten könnten. Denn dann wären ja für alle User alle Drucker verfügbar.

    Bei Windows XP ging das Problemlos. Erst jetzt bei Windows 7 fällt und das auf die Füße.

    Grüße

    Montag, 19. März 2012 13:02

Alle Antworten

  • Am 19.03.2012 schrieb Activisioni:

    eine Frage zum servergespeicherten Profil mit Windows 7 und eingerichtete Drucker.

    Wenn ich an einem Windows 7 Client als angemeldeter Benutzer Drucker einrichte. z. B. Drucker 15 und Drucker 30 sind auf einem Server 2008 R2 (Printserver) eingerichtet und freigegeben. Dann funktioniert lokal das Drucken einwandfrei.

    Über den Benutzerprofilpfad im AD ist dem User ein servergespeichertes Profil zugewiesen, welches sich auch beim an/abmelden richtig schreibt. Nun ist es aber so, wenn sich der User an einem anderen PC anmeldet, hat er seine Drucker nicht mit im Profil. Der Ordner Druckumgebung ist im Profil auf dem Server nicht gespeichert. (Falls das damit zusammenhängt)

    Werden die Drucker evtl. mittels Script zugewiesen? Werden Drucker in
    Group Policy Preferences abgearbeitet?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Montag, 19. März 2012 18:51
  • Hallo, wir haben keine Gruppenrichtlinie, die Drucker zuweist oder ähnliches. Es wird alles lokal eingerichtet.
    Dienstag, 20. März 2012 12:08
  • Hi Activisoni,

    genau diesen Einsatz würde ich Euch dringend empfehlen. Du hast oben angegeben, dass Ihr zu viele Drucker betreibt um diese einzeln lokal einzurichten. Eine Steuerung via Gruppenrichtlinien Preferences würde Euch genau dies erleichtern. Die Preferences geben Dir die Möglichkeit einen Drucker nicht nur zu verbinden sondern unter anderem auch:

    • zu entfernen
    • zu verändern
    • dauerhaft als Standarddrucker vorzugeben
    • einmalig als Standarddrucker zu verbinden (kann vom Benutzer dauerhaft geändert werden)

    darüber hinaus könnt Ihr, ein entsprechendes Active Directory und Netzwerk-Design vorausgesetzt die Drucker dynamisch (Standortgebunden) zuweisen.

    Mehr Informationen zu den Preferences findest Du hier

    Damit würde sich auch das oben genannte Problem sofort lösen und ihr hättet eine zentrale Verwaltung Eurer Drucker implementiert.

    LG Bodo

    Dienstag, 20. März 2012 13:42
  • Servus,

    also ich hab mir das jetzt mal angeschaut.

    Sehe ich das jetzt richtig, dass das nun die verbesserte Version von ifmember im Zusammenspiel mit con2prt ist?

    So hatten wir auch schon einmal Drucker zugewiesen, aber der Administrationsaufwand war dann einfach zu gewaltig.

    Mit den Preferences das sieht echt gut aus, habe ich bis jetzt noch nicht gekannt.

    Wir haben einen MS Server 2008 R2 mit der Rolle Druck- und Dokumentdienste laufen. Wäre das dann die gleiche Stelle den Drucker einzustellen wenn ich Rechtsklick auf den eingerichteten Drucker mache und Mit Gruppenrichtlinie bereitstellen auswähle?

    Beim XP hatten wir bisjetzt quasi die Drucker auf einen 2003er eingerichtet und freigegeben. Und die User haben sich die Drucker einfach durch Doppelklick zusammengestellt die Sie halt gebraucht haben. Die waren auch immer im Profil mit dabei wenn Sie sich umgemeldet haben. Ab Win7 ist das nun eben halt nicht mehr. Von der Verwaltung der Drucker her lief das immer einwandfrei ab.

    Gibt es bei Windows 7 echt keine Möglichkeit mehr, eingerichtete Drucker die auf dem Printserver sind im servergespeicherten Profil mitzunehmen?

    Dienstag, 20. März 2012 14:41
  • Am 20.03.2012 schrieb Activisioni:

    Sehe ich das jetzt richtig, dass das nun die verbesserte Version von ifmember im Zusammenspiel mit con2prt ist?

    So kann man es auch ausdrücken. ;)

    So hatten wir auch schon einmal Drucker zugewiesen, aber der Administrationsaufwand war dann einfach zu gewaltig.

    Mit den Preferences das sieht echt gut aus, habe ich bis jetzt noch nicht gekannt.

    Sieh dir dazu auch die Zielgruppenadressierung an.

    Wir haben einen MS Server 2008 R2 mit der Rolle Druck- und Dokumentdienste laufen. Wäre das dann die gleiche Stelle den Drucker einzustellen wenn ich Rechtsklick auf den eingerichteten Drucker mache und Mit Gruppenrichtlinie bereitstellen auswähle?

    IMHO nein. Die Bereitstellung ist vermutlich dies hier:
    http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/Bereitgestellte_Drucker.htm

    Beim XP hatten wir bisjetzt quasi die Drucker auf einen 2003er eingerichtet und freigegeben. Und die User haben sich die Drucker einfach durch Doppelklick zusammengestellt die Sie halt gebraucht haben. Die waren auch immer im Profil mit dabei wenn Sie sich umgemeldet haben. Ab Win7 ist das nun eben halt nicht mehr. Von der Verwaltung der Drucker her lief das immer einwandfrei ab.

    Welche Einträge gibt es auf den Clients in MSCONFIG > Systemstart?
    Deaktiviere alle, werden jetzt die Drucker mitgenommen?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 20. März 2012 22:21
  • So,

    Problem ist erledigt. In einer bestehenden Gruppenrichtlinie war ein Eintrag drin.

    Gruppenrichtlinienverwaltung --> Computerkonfiguration --> Administrative Vorlagen --> Drucker --> Point-and-Print-Einschränkungen

    Im feld vollqualifizierter Servername stand ein falscher Servername drin.

    Abgeändert und es ging sofort.
    Ich danke euch wie verrückt.

    Grüße



    • Bearbeitet Activisioni Donnerstag, 5. April 2012 10:42
    Montag, 26. März 2012 12:59