Benutzer mit den meisten Antworten
UAC & Ownership unter 2008 R2

Frage
Antworten
-
Hi,
Am 30.11.2010 11:21, schrieb Nico B:
UAC verhindert die Übernahme von Besitzrechten
Nein. Wenn du den UAC Dialog bestätigst, ist dein Account
wieder in der Gruppe der Administratoren und darf somit
auch wieder den Besitz übernehmen.und muss deaktiviert werden
Das UAC abgeschaltet gehört ist ein anderes Thema, aber
die Besitzübernahme ist sicherlich nicht direkte der Grund.was wiederum einen Serverneustart voraussetzt?
Richtig. UAC ist erst nach Neustart deaktiviert.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Donnerstag, 2. Dezember 2010 07:36
Alle Antworten
-
Hi Nico,
Hi,
UAC verhindert die Übernahme von Besitzrechten und muss deaktiviert werden was wiederum einen Serverneustart voraussetzt?
Stimmt das so?Ja, Neustart ist erforderlich:
http://www.petri.co.il/disable-uac-in-windows-7.htm
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/winservergen/thread/041df856-4e77-4d3e-8490-7e03c964cb33siehe auch Troubleshooting:
http://www.win2008workstation.com/win2008/take-ownership-permissionsKomisch finde ich nur, dass ich das Problem noch nicht hatte... mal schauen,
ob meine Kollegen UAC schon deaktiviert haben. :-)Wie sieht es mit "Run as admin" aus - vielleicht testest du auch noch mal die
GPO:
http://www.tech-forums.net/pc/f127/admin-rights-vista-windows-7-a-197772/Viele Grüße
Christian -
Hi,
Am 30.11.2010 11:21, schrieb Nico B:
UAC verhindert die Übernahme von Besitzrechten
Nein. Wenn du den UAC Dialog bestätigst, ist dein Account
wieder in der Gruppe der Administratoren und darf somit
auch wieder den Besitz übernehmen.und muss deaktiviert werden
Das UAC abgeschaltet gehört ist ein anderes Thema, aber
die Besitzübernahme ist sicherlich nicht direkte der Grund.was wiederum einen Serverneustart voraussetzt?
Richtig. UAC ist erst nach Neustart deaktiviert.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Donnerstag, 2. Dezember 2010 07:36