none
Umzug auf ein neues Storage-System im DAG RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    Ausgangslage:

    3 Node Exchange 2010 DAG Cluster sind per FC an eine Netapp FAS 3250 angebunden.

    Wir bekommen einen neuen Filter FAS 8060 mit neuer DATA_ONtap version.

    Die Anbindung erfolgt per Snapdrive.  Für den alten Filer haben wir snapdrive 6.5, für den neuen benötigen wir 7.0.

    Kann man im DAG mit zwei verschiedenen Snapdrive Versionen arbeiten?

    Mittwoch, 21. Januar 2015 13:57

Antworten

  • Hi,

    dazu solltest Du den Hersteller befragen, der kann Dir da sicherlich besser Auskunft geben.
    Generell solltest Du aber immer mit einheitlichen Versionen arbeiten, wenn möglich. Du solltest also auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, Snapdrive entsprechend auf allen Servern zu aktualisieren, wenn möglich.


    Gruß

    Ben

    MCITP Windows 7

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Mittwoch, 21. Januar 2015 22:25
  • Hallo,

    du kannst auf einem Server nur eine Snapdrive Version installiert und aktiv haben.

    Es ist aber doch nicht das Problem, die Server nacheinander auf die neue Snapdrive Version hoch zu ziehen.

    Zuerst die Server nacheinander auf Snapdrive 7.x update. Dann entsprechende Luns auf der neuen FAS bereitstellen. Datenbanken anlegen, und die Postfächer verschieben. Das wäre mein Ansatz.

    Die FAS3250 läuft sicher im 7-Mode. Die FAS8060 dann sicher im Cluster Mode.

    Hier die Systemanforderungen für Snapdrive 7.1
    Supported Data ONTAP storage system versions Data ONTAP 8.3 operating in cluster environments
    Data ONTAP 8.2.2 operating in 7-Mode and cluster environments
    Data ONTAP 8.1.4 operating in 7-Mode and cluster environments
    Data ONTAP Edge
     
    Operating systems on the Windows host machine Windows Server 2008
    Windows Server 2008 R2
    Windows Server 2012
    Windows Server 2012 R2

    Ich denke das sollte zu lösen sein.

    VG
    Stefan


    st_fbg

    Donnerstag, 22. Januar 2015 06:25

Alle Antworten

  • Hi,

    dazu solltest Du den Hersteller befragen, der kann Dir da sicherlich besser Auskunft geben.
    Generell solltest Du aber immer mit einheitlichen Versionen arbeiten, wenn möglich. Du solltest also auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, Snapdrive entsprechend auf allen Servern zu aktualisieren, wenn möglich.


    Gruß

    Ben

    MCITP Windows 7

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Mittwoch, 21. Januar 2015 22:25
  • Hallo,

    du kannst auf einem Server nur eine Snapdrive Version installiert und aktiv haben.

    Es ist aber doch nicht das Problem, die Server nacheinander auf die neue Snapdrive Version hoch zu ziehen.

    Zuerst die Server nacheinander auf Snapdrive 7.x update. Dann entsprechende Luns auf der neuen FAS bereitstellen. Datenbanken anlegen, und die Postfächer verschieben. Das wäre mein Ansatz.

    Die FAS3250 läuft sicher im 7-Mode. Die FAS8060 dann sicher im Cluster Mode.

    Hier die Systemanforderungen für Snapdrive 7.1
    Supported Data ONTAP storage system versions Data ONTAP 8.3 operating in cluster environments
    Data ONTAP 8.2.2 operating in 7-Mode and cluster environments
    Data ONTAP 8.1.4 operating in 7-Mode and cluster environments
    Data ONTAP Edge
     
    Operating systems on the Windows host machine Windows Server 2008
    Windows Server 2008 R2
    Windows Server 2012
    Windows Server 2012 R2

    Ich denke das sollte zu lösen sein.

    VG
    Stefan


    st_fbg

    Donnerstag, 22. Januar 2015 06:25