Benutzer mit den meisten Antworten
Powershell in der Aufgabenplanung

Frage
-
Ich habe das Problem das wenn ich ein Powershell Skript mit dem Aufgabenplaner starte es sich sofort in Sekunden beendet und wenn ich es normal ausführe funktioniert es richtig.
Prgram/Skript:
C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exeArgumete Hibzufügen (optional): -noninteractive -command “&{C:\Users\Engin\Unbenannt1.ps1}”
Vielen Dank schonmal für die Hilfe
- Bearbeitet Melonya Samstag, 13. Mai 2017 14:38
Antworten
-
Sorry, es ist schwer von hier aus zu beurteilen, was Du wo eingebaut hast, aber wenn ich auf meinem Rechner im Taskplaner -NoExit als Parameter hinzufüge (das Gesamte Argument lautet dann
-ExecutionPolicy Bypass -NoExit -File P:\fad\zum\skript.ps1
), bleibt das PowerShell-Fenster sogar stehen, nachdem das Skript beendet wird.
EDIT: Und ohne -NoExit bleibt das Fenster stehen, bis ich bei Read-Host eine Eingabe gemacht habe.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com- Bearbeitet Evgenij Smirnov Samstag, 13. Mai 2017 16:49
- Als Antwort markiert Denniver ReiningMVP, Moderator Sonntag, 14. Mai 2017 23:35
Alle Antworten
-
versuchs'mal mit
-ExecutionPolicy Bypass -File C:\Users\Engin\Unbenannt1.ps1
als Argument. Ansonsten steht der letzte Fehler im Log des Taskplaners.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com -
Ach, Du versuchst das Skript interaktiv per Taskplaner aufzurufen? Ist es etwa das Skript aus dem anderen Thread? Da musst Du etwas einbauen, damit sich das Skript nicht beendet, etwa so wie von Denniver vorgeschlagen. Oder schauen, ob Du mit dem Argument -NoExit im Taskplaner weiter kommst (s. https://msdn.microsoft.com/de-de/powershell/scripting/core-powershell/console/powershell.exe-command-line-help ).
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com -
Ja ich versuche es mit dem Taskplaner auszuführen. Ich hab das von Denniver eingebaut und es funktioniert aber das Skript schließt sich beim Aufgabenplaner immernoch. -NoExit funktioniert leider auch nicht. Muss man im Skript noch was ändern das sich das beim Aufgabenplaner auch nicht schließt?
- Bearbeitet Melonya Samstag, 13. Mai 2017 16:36
-
Sorry, es ist schwer von hier aus zu beurteilen, was Du wo eingebaut hast, aber wenn ich auf meinem Rechner im Taskplaner -NoExit als Parameter hinzufüge (das Gesamte Argument lautet dann
-ExecutionPolicy Bypass -NoExit -File P:\fad\zum\skript.ps1
), bleibt das PowerShell-Fenster sogar stehen, nachdem das Skript beendet wird.
EDIT: Und ohne -NoExit bleibt das Fenster stehen, bis ich bei Read-Host eine Eingabe gemacht habe.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com- Bearbeitet Evgenij Smirnov Samstag, 13. Mai 2017 16:49
- Als Antwort markiert Denniver ReiningMVP, Moderator Sonntag, 14. Mai 2017 23:35
-
Der Befehl -Noexit hat funktioniert und dann kam ich auch schon darauf warum es ohne nicht funktioniert hatte. Powershell hatte keine Zugriffsrechte und die hab ich gebraucht mit
Set-ExecutionPolicy -ExecutionPolicy RemoteSigned
Jetzt hab ich das Problem das das Skript sich nachdem die Bedingung falsch ist sich trotzdem schließt, obwohl dies nicht passieren sollte.
Das passiert aber nur wenn ich den Skript per Aufgabenplaner starte. Wenn ich ihn normal starte, dann funktioniert alles so wie ich will.
- Bearbeitet Melonya Samstag, 13. Mai 2017 19:33