none
keine maus RRS feed

  • Frage

  • Hallo.

    Ich habe auf einem Hostsystem W2008R2 mit Hyper-V als Gast ein W2003 Standard (leider ohne SP) installiert.

    Jetzt habe ich keine Maus im W2003, wenn ich über den Hyper-V Manager zugreife. Möchte ich die Integrationsdienste installieren, dann meldet mir Hyper-V, dass ich SP2 benötige. Nur wie kann ich SP2 installieren, wenn ich keine Maus habe. Tastenkombinationen reagieren nicht auf das Gast- sondern auf das Hostsystem. Ich kann auch die IPAdresse nicht umstellen, sodass ich zumindest per RDP auf das W2003 komme.

    Kann ich mir irgendwo win W2003 Standard mit SP2 bereits dabei herunterladen.  CD-Key (also Lizenz) habe ich.

    Montag, 14. Mai 2012 07:07

Antworten

  • Du musst eine "ältere Netzwerkkarte" (Legacy Netzwork Adapter) verwenden, um Netzwerkzugriff zu erhalten. Die "Netzwerkkarte" (Synthetic Network Adapter oder Network Adapter) funktioniert nur mit den installierten Integrationsdiensten. Also einfach eine "ältere Netzwerkkarte" in den Einstellungen der VM hinzufügen, dann sollte es auch mit dem Netzwerkzugriff klappen.

    Viele Grüße Daniel Neumann - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.

    Montag, 14. Mai 2012 08:23

Alle Antworten

  • Hi,

    du kannst in der Hyper-V MMC in den Hyper-V Einstellungen festlegen, wo du die Tastatur benutzen möchtest. Ansonsten besteht noch die Möglichkeit mit deiner jetzigen Windows Server 2003 CD und dem SP2 eine Slipstream Installation zu erstellen, wo dann das SP2 integriert ist.


    Viele Grüße Daniel Neumann - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.


    Montag, 14. Mai 2012 07:32
  • Danke Daniel.

    Im Vollbildmodus habe ich die Tastatur.

    Jetzt frag ich mich nur, warum ich keine Netzwerkkarte in meinem W2003 habe. Im MMC ist alles eingestellt, dass er die 2. physikal. NIC verwenden soll, aber im Gerätemanager sehe ich nur ein unbekanntes Gerät. Sollte W2003 den Treiber der virtuellen NIC nicht automatisch kennen?

    Montag, 14. Mai 2012 08:18
  • Du musst eine "ältere Netzwerkkarte" (Legacy Netzwork Adapter) verwenden, um Netzwerkzugriff zu erhalten. Die "Netzwerkkarte" (Synthetic Network Adapter oder Network Adapter) funktioniert nur mit den installierten Integrationsdiensten. Also einfach eine "ältere Netzwerkkarte" in den Einstellungen der VM hinzufügen, dann sollte es auch mit dem Netzwerkzugriff klappen.

    Viele Grüße Daniel Neumann - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.

    Montag, 14. Mai 2012 08:23
  • Danke. Habe es inzwischen so gelöst.

    SP2 ein ISO gemacht. dann in der VM gemountet und SP2 installiert. Dann die Integrationsdienste installiert.

    Ist zwar etwas umständlich - aber hat zum Ziel geführt. Danke für deine Hilfe

    Montag, 14. Mai 2012 09:03