Fragensteller
Office 2010 Service Pack 1 aktiviert Sharepoint Workspace

Frage
-
Nach dem Einspielen des Servicepacks 1 für Office 2010 wird ein vorher deaktiviertes Feature "MS Sharepoint Wokspace" aktiviert.
Dies hat zur Folge, dass im Datei Explorer der Button "Ordnersynchronisierung" sowie im Explorer-Kontextmenu der Eintrag "Synchronisierung freigegebener Ordner" erscheint.
Natürlich kann man das Feature wieder deinstallieren (über MSP oder Software ändern) ist jedoch bei ca 150 Usern keine schöne Option .
Wieso aktiviert SP1 ein vorher deaktiviertes Feature bzw. weiß jemand wie man dies verhindern kann?
SP1 wird per WSUS verteilt...
Alle Antworten
-
Ich habe das selbe Problem, jedoch mit deutlich mehr Usern. Im admin.msp File für unsere ursprüngliche Office 2010 Installation ist der Sharepoint Workspace explizit deaktiviert, seit SP1 ist er wieder auf allen Maschinen vorhanden.
Es gibt eine Gruppenrichtlinie "Prohibit Groove workspaces and Shared Folders", jedoch habe ich diese noch nicht getestet.
-
Hallo,
unter [1] findet Ihr einen Artikel, in dem Microsoft bestätigt, dass es sich bei der Aktivierung oder Installation der Sharepoint Workspace Komponenten um einen Fehler handelt. Für die Leute mit mehr Computern ist vorallem der letzte Teil interessant, der die Deaktivierung der Feature über die Config.xml beschreibt.
[1] Office 2010 SP1 installiert SharePoint-Arbeitsbereich: http://support.microsoft.com/kb/2612800/de
Viele Grüße,
Sebastian GraipelTechNet Hotline für TechNet Online Deutschland
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Hotline:
Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline. -
Ich hatte den Fall bei MS eskalieren lassen und das im KB-Artikel (http://support.microsoft.com/kb/2612800/en-us) angesprochenen Script für Installationen bei denen noch nicht SP1 installiert wurde angefordert.
Leider handelt es sich nur um ein VBS Script welches die Installation des SP1 initiiert und dabei die Sharepoint Komponente wieder entfernt. Für unser Unternehmens leider so nicht umsetzbar. Wir hatten auf eine Modifikation des SP1 gehofft.
Laut Support soll evtl. Ende des Jahres ein Patch erscheinen, welcher die Problematik behebt - wie/ob dieser jedoch jedoch per WSUS verteilt werden kann war noch nicht klar.
- Bearbeitet IT Mephitis Montag, 5. Dezember 2011 15:30
-
Am 05.12.2011 schrieb IT Mephitis:
Laut Support soll evtl. Ende des Jahres ein Patch erscheinen, welcher die Problematik behebt - wie/ob dieser jedoch jedoch per WSUS verteilt werden kann war noch nicht klar.
Du kannst alles über den WSUS zur Verfügung stellen. Local Update
Publisher ist das Stichwort.
http://infrablog.escde.net/2011/03/18/deployment-von-msp-updates-uber-wsus-teil-1-konfiguration/
http://infrablog.escde.net/2011/03/31/deployment-von-msp-updates-uber-wsus-teil-2-paketerstellung-fur-adobe-reader-x/
Und die Diksussion auf WSUS.DE zu diesem Thema:
http://www.wsus.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?num=1264774783/30#30Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/