Fragensteller
Automatisches zurücksetzen der NTFS rechte nach dem umbenennen eines Shared Folders

Allgemeine Diskussion
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
durch ein paar Tests mit dem Server 2012 und Server 2012 R2 ist mir in Sachen Shared Folder aufgefallen, das nach dem Umbenennen des Shared Folders die NTFS rechte zurückgesetzt werden. Ist das normal so oder ist das ein Fehlverhalten?
Dachte eigentlich das Shared Rechte und NTFS Berechtigungen getrennt voneinander zu verwalten sind.
Folgende schritte habe ich auf einem Server 2012 und Server 2012 R2 ausprobiert.
01. Folder erstellt
02. NTFS Rechte gesetzt
03. Shared eingerichtet und berechtigt.
04. NTFS Rechte geprüft
05. Folder umbenannt
06. NTFS Rechte geprüft
Nach dem Umbenennen des Verzeichnisses habe ich feststellen müssen das auf das Verzeichniss nur noch folgende Gruppen Berechtigungen haben: Administrator (Full Control) / SYSTEM (Full Control) / Administrators (Full Control)
(Obwohl ich zuvor andere Benutzer hinzugefügt hatte)
Es würde mich sehr intressieren ob das ganze ein Fehlverhalten ist oder ob das normal so ist.
Vielen Dank
MFG
Ralf
- Bearbeitet Ralf-it-su-de Dienstag, 4. Februar 2014 20:14
- Typ geändert Alex Pitulice Montag, 3. März 2014 08:02 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo InfoCN,
danke für Deine Antwort. Leider ist das ganze mir bei einem Ordner aufgefallen auf dem die Vererbung unterbrochen war. Deshalb wundert mich das ganze auch so. Auf einem Windows 7 client konnte ich das Problem nicht reproduzieren. Auf meinem Windows 8.1 client jedoch schon.
Vielen Dank!
-
Hallo Ralf,
hast Du in der Zwischenzeit die Ursache des Verhaltens vielleicht gefunden?
Gruss,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.