none
Windows Server 2012 Essentials mit RDS in neue Domain aufnehmen? RRS feed

  • Frage

  • Hallo liebe Forumsleser,

    ich habe eine für mich neue Umgebung vorgefunden mit einer aus meiner Sicht etwas abenteuerlicher Umgebung.

    Windows Server Essentials 2012 mit installiertem Remotedesktopdiensten (Workgroup). Die Kunden, wollten nun gerne eine Umstellung in eine Active Directory Umgebung mit Exchange durchführen. Bisher habe ich allerdings keine Artikel gefunden, die davon sprechen ob es überhaupt möglich ist.


    Marcel Brabetz


    Mittwoch, 12. August 2015 10:46

Alle Antworten

  • Hi,
     
    Am 12.08.2015 12:46, schrieb Marcel Brabetz:
    > Windows Server Essentials 2012 mit installiertem Remotedesktopdiensten
    > (Workgroup). Die Kunden, wollten nun gerne eine Umstellung in eine
    > Active Directory Umgebung mit Exchange durchführen.
     
    Add Windows Server Essentials as a Member Server
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
     
    Donnerstag, 13. August 2015 07:52
  • Hallo Mark,

    danke für deine Antwort. Kann also an sich durchaus auch nachträglich in ein AD eingebunden werden.

    Ist dir bekannt, ob das in eine SBS 2011 Umgebung auch geschehen kann? Normal sollte es ja für die reinen "Memberserver" kein Problem sein.

    Unabhängig davon, habe ich auch ehrlich gesagt mehr die Bauchschmerzen mit den Remotedesktopdiensten.

    Diese sind ja aufgrund der fehlenden Domain für die Suche der Lizensierungsinformationen in der Arbeitsgruppe definiert. Lässt sich die Lizensierung "automatisch" oder mit einem bestimmten Vorgehen in die Domäne umstellen?


    Marcel Brabetz

    Donnerstag, 13. August 2015 08:04
  • Hi,
     
    Am 13.08.2015 10:04, schrieb Marcel Brabetz:
    > Ist dir bekannt, ob das in eine SBS 2011 Umgebung auch geschehen kann?
    > Normal sollte es ja für die reinen "Memberserver" kein Problem sein.
     
    Ich denke ja, da der Zwang zum Rolleninhaber PDC Emulatur nicht mehr
    gegeben ist, was noch im SBS der Fall ist und den hast du dann ja schon
    als ersten im Netz.
     
    > Unabhängig davon, habe ich auch ehrlich gesagt mehr die Bauchschmerzen
    > mit den Remotedesktopdiensten.
    > Diese sind ja aufgrund der fehlenden Domain für die Suche der
    > Lizensierungsinformationen in der Arbeitsgruppe definiert. Lässt sich
    > die Lizensierung "automatisch" oder mit einem bestimmten Vorgehen in die
    > Domäne umstellen?
     
    Das kannst du auch nachträglich ins AD einbinden, zB per adsiedit
     
    Aber was am Lizenzdienst selbst noch geändert werden muss, weiss ich
    nicht. Evtl. geht da was mit Powershell :-)
     
    Sorry.
     
    Tschö
    mark
     
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
     
    Donnerstag, 13. August 2015 09:19