none
Starke CPU Auslastung beim Netzwerkverkehr. RRS feed

  • Frage

  • Hallo.
    Unser Files Server wird sehr stark durch System Prozess ausgelastet, die hauptsächlich durch Netzwerk traffic hervorgerufen wird.
    Das Problem haben auch paar andere Server.

    Bild: 3GB ISO über das Netzwerk kopieren.

    Ist das Normal,  dass das System Prozess sich so viel CPU Leistung beim kopieren nimmt?
    Wir haben Systeme darunter auch Clients mit Windows 7-8.1 wo System Prozess 0-3% CPU beim Kopieren einer Datei haben und welche die CPU 20-70% belasten.

    Mittwoch, 18. März 2015 15:41

Antworten

  • Am 18.03.2015 schrieb Orcus:

    Wir haben probiert den Ativirus zu deaktivieren, hat leider nichts gebracht.

    Nicht deaktivieren, sondern rückstandsfrei auf dem Server
    deinstallieren. Nach zwei Neustarts die Aktion wiederholen. Der
    AV-Scanner installiert Filtertreiber die sich tief ins System
    eingraben, beim deaktivieren sind die immer noch aktiv.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum Local Update Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    • Als Antwort markiert Orcus Freitag, 20. März 2015 15:46
    Donnerstag, 19. März 2015 05:58
  • Danke für eure Hinweise, das Problem lag letztendlich am Network Agent von Kaspersky Antivirus.
    Einfache Deinstallation hat nichts gebracht, erst mit einem Removal tool von Kaspersky und anschließendem Neustart war das Problem beseitigt. Ich habe Kaspersky NetworkAgent wieder installiert, kein Problem vorhanden, sehr seltsam.

    • Als Antwort markiert Orcus Freitag, 20. März 2015 15:46
    Freitag, 20. März 2015 15:46

Alle Antworten

  • ist ein (on Access) antivirus aktiv?

    Ich bin viel mobil unterwegs. Verzeiht die manchmal mangelnde Rechtschreibung. :-)

    Mittwoch, 18. März 2015 16:48
  • Wir haben probiert den Ativirus zu deaktivieren, hat leider nichts gebracht.
    Ich habe einen Kopiervorgang stichweise auf mehreren Clients/Server beobachtet, Server, Notebooks, PCs, alle Systeme von Windows 7 bis zu Windows Server 2012R, es gibt kein eindeutiges Verhalten…mal Bleibt der System Prozess bei 0% CPU Auslastung, mal springt der auf 70% so dass man nichts mehr machen kann.
    Kann das an irgendwelchen Netzwerkeinstellungen liegen?

    • Bearbeitet Orcus Mittwoch, 18. März 2015 18:48
    Mittwoch, 18. März 2015 18:22
  • Am 18.03.2015 schrieb Orcus:

    Wir haben probiert den Ativirus zu deaktivieren, hat leider nichts gebracht.

    Nicht deaktivieren, sondern rückstandsfrei auf dem Server
    deinstallieren. Nach zwei Neustarts die Aktion wiederholen. Der
    AV-Scanner installiert Filtertreiber die sich tief ins System
    eingraben, beim deaktivieren sind die immer noch aktiv.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum Local Update Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    • Als Antwort markiert Orcus Freitag, 20. März 2015 15:46
    Donnerstag, 19. März 2015 05:58
  • Ich habe nun einen TestServer genommen wo das Problem ebenfalls vorhanden ist.
    Windows 2012 R2, 2 Cores VM, 
    vmxnet3 Ethernet Adapter,  ESX 5.5 Antivirus deinstalliert und anschließend 2xneugestartet, keine Veränderung. Gesamte CPU Auslastung bei über 90%, ~50% benötigt „System interupts“, den Rest „System“ Prozesse.



    • Bearbeitet Orcus Donnerstag, 19. März 2015 09:08
    Donnerstag, 19. März 2015 08:05
  • Ic habe hier einen ESX Server 5.5.U2
    Zwei Windows 2012R2 mit der gleichen Konfig,
    VMware Tools  9.4.10.2068191. NIC Treiber., CPU..
    Beim gleichen Kopierforgang unterschiedliche CPU auslastung.

    Donnerstag, 19. März 2015 11:23
  • ist der Datenverkehr verschlüsselt?

    Ich bin viel mobil unterwegs. Verzeiht die manchmal mangelnde Rechtschreibung. :-)

    Donnerstag, 19. März 2015 18:13
  • nein.
    Donnerstag, 19. März 2015 19:16
  • ist die antivirenloesung mcaffee? wenn ja welche Version? ich erinner mich dass es da Probleme genau dieser Art gab.

    Ich bin viel mobil unterwegs. Verzeiht die manchmal mangelnde Rechtschreibung. :-)

    Freitag, 20. März 2015 08:20
  • Danke für eure Hinweise, das Problem lag letztendlich am Network Agent von Kaspersky Antivirus.
    Einfache Deinstallation hat nichts gebracht, erst mit einem Removal tool von Kaspersky und anschließendem Neustart war das Problem beseitigt. Ich habe Kaspersky NetworkAgent wieder installiert, kein Problem vorhanden, sehr seltsam.

    • Als Antwort markiert Orcus Freitag, 20. März 2015 15:46
    Freitag, 20. März 2015 15:46