none
Ordnererstellung via GPO bleibt ohne Benutzerrechte? RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • vielleicht kann mir jmd erklären was ich übersehen habe.

    Via GPO erstellte ich (im Benutzerkontext) einen Ordner unter %appdata% und verteilte danach Dateien in Selbigen.

    Als ich nachsah, hatte derjenige Benutzer jedoch keine Rechte auf diesen Ordner. Weder lesen noch schreiben war angehakt.

    Ich MUSS aber die Rechte für "authorized users" oder den Besitzer des %appdata% Ordners auf lesen/schreiben setzen.

    1. wo lag der grundsätzliche Fehler

    2. kann man das nachträglich anpassen? 

    Mittwoch, 18. Juli 2012 21:35

Alle Antworten

  • Am 18.07.2012 schrieb HorNet505:

    Via GPO erstellte ich (im Benutzerkontext) einen Ordner unter %appdata% und verteilte danach Dateien in Selbigen.

    Nimm den Haken bei dem Benutzerkontext doch mal raus.

    Als ich nachsah, hatte derjenige Benutzer jedoch keine Rechte auf diesen Ordner. Weder lesen noch schreiben war angehakt.

    Ich MUSS aber die Rechte für "authorized users" oder den Besitzer des %appdata% Ordners auf lesen/schreiben setzen.

    Die könntest Du mit einer GPO korrigieren.
    http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/Zentrale_Vergabe_lokaler_Berechtigungen.htm#Dateisystem

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Donnerstag, 19. Juli 2012 05:14
  •  
    > Via GPO erstellte ich (im Benutzerkontext) einen Ordner unter
    > %appdata% und verteilte danach Dateien in Selbigen.
    >
     
    Hast Du unter "Gemeinsam" auch "Im Kontext des angemeldeten Benutzers"
    angehakt?
     
    > 2. kann man das nachträglich anpassen?
     
    Ja - löschen und korrekt neu anlegen.
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    Donnerstag, 19. Juli 2012 13:04
    Beantworter
  •  
    > Die könntest Du mit einer GPO korrigieren.
    >
    >
    >
     
    Leider nein - %appdata% liegt im Benutzerprofil, und per
    Sicherheitseinstellungen\Dateisystem ist das nicht erreichbar...
     
    mfg Martin
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    Donnerstag, 19. Juli 2012 13:04
    Beantworter
  • Am 19.07.2012 schrieb Martin Binder:

    Die könntest Du mit einer GPO korrigieren.

    http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/Zentrale_Vergabe_lokaler_Berechtigungen.htm#Dateisystem

     
    Leider nein - %appdata% liegt im Benutzerprofil, und per Sicherheitseinstellungen\Dateisystem ist das nicht erreichbar...

    Hmm, ich glaub dir das. Seltsam finde ich das trotzdem. Danke für den
    Hinweis.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Freitag, 20. Juli 2012 05:09
  • Hi,
     
    Am 18.07.2012 23:35, schrieb HorNet505:
    > Ich MUSS aber die Rechte für "authorized users" oder den Besitzer des
    > %appdata% Ordners auf lesen/schreiben setzen.
     
    Immer wieder, der Einstiegspunkt "Dieser Ordner" muss richtig sein:
     
    Security Recommendations for Folder Redirection
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm
     
    Freitag, 20. Juli 2012 07:07

  •  

    Leider nein - %appdata% liegt im Benutzerprofil, und per Sicherheitseinstellungen\Dateisystem ist das nicht erreichbar...

    Hmm, ich glaub dir das. Seltsam finde ich das trotzdem. Danke für den


    Ist nicht seltsam ;-) %appdata% gehört zum Benutzerprofil - ist in einer GPO also nur im Benutzerteil verfügbar. Und die Dateisystem-Rechte in GPOs liegen im Computerteil...

    mfg Martin

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    Freitag, 20. Juli 2012 09:57
    Beantworter
  • @Martin:

    1. ja, sonst hätte das mit dem %appdata% Pfad nicht funktioniert

    2. löschen und neu anlegen würde das Rechte Problem nicht beheben sondern einfach nur neu generieren.

    Montag, 23. Juli 2012 09:49
  • @Mark

    habe mir den Artikel durchgelesen. Bei mir handelt es sich weder um REDIRECTION noch um einen SHARE Ordner.

    Was meinst Du mit "der Einstiegspunkt 'dieser Ordner'" ??

    Also mein Ordner wurde ja korrekt erstellt und meine Dateien anschließend auch in Selbigen verteilt. Nur hat der Benutzer keine Änderungsrechte.

    Er hat lieder gar keine Rechte an diesem Ordner. Bräuchte er aber.

    update:

    zu 2) habe ich gelesen dass ich über GPO Sciherheitseinstellungen > Dateisystem die Rechte an vorhandenen Objekten nachträglich anpassen kann.

    link

    Das teste ich mal

    Mein Problem scheint nicht globaler Natur zu sein. Ein neuer Testordner wurde diesmal MIT nötigen Benutzerrechten vergeben. So wie es sich gehört.

    
    
    
     Evtl hat da ein KB-Patch in der Zwischenzeit etwas verändert !?
    • Bearbeitet HorNet505 Montag, 23. Juli 2012 11:06
    Montag, 23. Juli 2012 09:56
  •  
    > 1. ja, sonst hätte das mit dem %appdata% Pfad nicht funktioniert
     
    Hmmmm...:
     
    C:\Users\admin.CORP\AppData\Roaming\test NT AUTHORITY\SYSTEM:(I)(OI)(CI)(F)
                                            
    BUILTIN\Administratoren:(I)(OI)(CI)(F)
                                             CORP\admin:(I)(OI)(CI)(F)
     
    C:\Users\admin.CORP\AppData\Roaming\Test2 NT AUTHORITY\SYSTEM:(I)(OI)(CI)(F)
                                             
    BUILTIN\Administratoren:(I)(OI)(CI)(F)
                                              CORP\admin:(I)(OI)(CI)(F)
     
    Successfully processed 2 files; Failed processing 0 files
     
    Den Ordner "test" habe ich per MD angelegt, den Ordner "Test2" per GPP
    "Folders" mit "Im Sicherheitskontext des angemeldeten Benutzers". Auf
    beiden sind die Rechte erwartungsggemäß... In das Test2 hab ich dann per
    GPP Files noch die cmd.exe aus System32 kopiert (auch hier mit "Im
    Sicherheitskontext des angemeldeten Benutzers"):
     
    test2\cmd.exe NT AUTHORITY\SYSTEM:(I)(F)
                  BUILTIN\Administratoren:(I)(F)
                  CORP\admin:(I)(F)
     
    Successfully processed 1 files; Failed processing 0 files
     
    Ich weiß nicht, WAS genau Du anders gemacht hast, aber irgendwas muß es
    wohl sein ;-)
     > 2. löschen und neu anlegen würde das Rechte Problem nicht beheben
    > sondern einfach nur neu generieren.
    >
     
    S.o...
     
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    Montag, 23. Juli 2012 10:48
    Beantworter
  • Am 23.07.2012 11:56, schrieb HorNet505:
    > habe mir den Artikel durchgelesen. Bei mir handelt es sich weder um
    > REDIRECTION noch um einen SHARE Ordner.
     
    ups, direkt in %appdata%, also im Profil des USers, dann sollte es
    hiermit immer gehen.
    -> Tab Gemeinsam -> Im Kontext des Benutzers ausführen
     
    Sonst wird die Kopie vom SYSTEM vorgenommen.
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm
     
    Montag, 23. Juli 2012 11:03
  • update zu 2)

    schade - leider kann ich die %appdata% variable nicht im COMPUTER Kontext anwenden. Logisch.

    Montag, 23. Juli 2012 11:35
  • danke Mark, das habe ich schon im 2ten Satz geschrieben dass ich das auch so angewendet habe ;-)
    Montag, 23. Juli 2012 11:36
  • Hi,
     
    Wo liegt denn Appdata bei dir?
     
    -> C:\Users\%userprofile%\Appdata\Roaming
     
    Ändert es was, wenn die Datei nicht nach %appdata% kopiert wird, sondern
    nach %userprofile%\Appdata\Roaming
    oder entsprechend in den ORdner auf deinem System und nicht die
    Variable. Evtl. löst die DLL das mit den übergeordneten PFade nicht
    richtig auf.
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm
     
    Montag, 23. Juli 2012 11:56
  •  
    > -> C:\Users\%userprofile%\Appdata\Roaming
    > Ändert es was, wenn die Datei nicht nach %appdata% kopiert wird, sondern
    > nach %userprofile%\Appdata\Roaming
     
    Da muß im Vorfeld irgendwas schiefgegangen sein (oder noch schiefgehen)
    - ein Repro hat hier sofort und erwartungsgemäß funktioniert.
     
    mfg Martin
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    Montag, 23. Juli 2012 12:18
    Beantworter
  • danke für den Tip Mark. Ich check das mal mit %userprofile%
    Samstag, 22. September 2012 17:38