none
Hyper-V Small Business Server 2011 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe mir von MSDN eine VErsion des SBS2011 incl. Premium Add-on runtergeladen und wollte diesen nun testweise installieren.

    Kann ich den Hype-V unter SBS2011 laufen lassen und darin den Server2008 als Terminalserver laufen lassen? Oder sollte ich besser den SBS2011 unter Hyper-V laufen lassen? Wie installieren ich dann den Hyper-V, unter Server2008 oder direkt? Wie kann ich den Server2008 R2 installieren? Benötige ich dazu einen extra Datenträger, da beim Setup bekomme ich keine Auswahlmöglichkeit zwischen SBS2011 und Server2008R2.

    Vielen Dank für Infos

    Donnerstag, 20. Januar 2011 10:23

Antworten

  • Hallo Ingo,

    zu deinen Fragen...

    Kann ich den Hype-V unter SBS2011 laufen lassen und darin den Server2008 als Terminalserver laufen lassen?

    nein, ist nicht supportet!

    Oder sollte ich besser den SBS2011 unter Hyper-V laufen lassen?

    genau, den SBS2011 als Gast und einen Server 2008(R2) als HV-Host

     Wie installieren ich dann den Hyper-V, unter Server2008 oder direkt?

    Nachdem du den Server 2008 installiert hast, wählst du Hyper-V Rolle aus und installierst diese darauf...

    Wie kann ich den Server2008 R2 installieren?

    unterschiedlich...ja du brauchst ein extra ISO-File,Datenträger, USB-Stick etc. je nach dem wie und wo.

    Bitte schön!

    Gruß

    Martin

     

    • Als Antwort markiert Ingo Forbrig Freitag, 21. Januar 2011 15:00
    Donnerstag, 20. Januar 2011 13:06
  • Hallo Ingo,

    "Ingo Forbrig" wrote in message news:692735ab-aebe-4d23-8246-d99a4696be64@communitybridge.codeplex.com...

    Kann ich den Hype-V unter SBS2011 laufen lassen und darin den Server2008 als Terminalserver laufen lassen? Oder sollte ich besser den SBS2011 unter Hyper-V laufen lassen? Wie installieren ich dann den Hyper-V, unter Server2008 oder >direkt? Wie kann ich den Server2008 R2 installieren? Benötige ich dazu einen extra Datenträger, da beim Setup bekomme ich keine Auswahlmöglichkeit zwischen SBS2011 und Server2008R2.

    Im Premium Addon ist eine Windows 2008 R2 Standard Lizenz inklusive. Nimm diese, installier den Server damit und aktiviere die Hyper-V Rolle.
    In Hyper-V selbst installierst du dann den SBS von der SBS DVD.

    Details gibts u.a. auch hier - sind zwar für SBS 2008, gelten aber für SBS 2011 analog:

    SBS 2008 and Virtualization:
    http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2008/09/15/sbs-2008-and-virtualization.aspx

    Grüsse,
    Heiko

    Donnerstag, 20. Januar 2011 13:44

Alle Antworten

  • Hallo Ingo,

    zu deinen Fragen...

    Kann ich den Hype-V unter SBS2011 laufen lassen und darin den Server2008 als Terminalserver laufen lassen?

    nein, ist nicht supportet!

    Oder sollte ich besser den SBS2011 unter Hyper-V laufen lassen?

    genau, den SBS2011 als Gast und einen Server 2008(R2) als HV-Host

     Wie installieren ich dann den Hyper-V, unter Server2008 oder direkt?

    Nachdem du den Server 2008 installiert hast, wählst du Hyper-V Rolle aus und installierst diese darauf...

    Wie kann ich den Server2008 R2 installieren?

    unterschiedlich...ja du brauchst ein extra ISO-File,Datenträger, USB-Stick etc. je nach dem wie und wo.

    Bitte schön!

    Gruß

    Martin

     

    • Als Antwort markiert Ingo Forbrig Freitag, 21. Januar 2011 15:00
    Donnerstag, 20. Januar 2011 13:06
  • Hallo Ingo,

    "Ingo Forbrig" wrote in message news:692735ab-aebe-4d23-8246-d99a4696be64@communitybridge.codeplex.com...

    Kann ich den Hype-V unter SBS2011 laufen lassen und darin den Server2008 als Terminalserver laufen lassen? Oder sollte ich besser den SBS2011 unter Hyper-V laufen lassen? Wie installieren ich dann den Hyper-V, unter Server2008 oder >direkt? Wie kann ich den Server2008 R2 installieren? Benötige ich dazu einen extra Datenträger, da beim Setup bekomme ich keine Auswahlmöglichkeit zwischen SBS2011 und Server2008R2.

    Im Premium Addon ist eine Windows 2008 R2 Standard Lizenz inklusive. Nimm diese, installier den Server damit und aktiviere die Hyper-V Rolle.
    In Hyper-V selbst installierst du dann den SBS von der SBS DVD.

    Details gibts u.a. auch hier - sind zwar für SBS 2008, gelten aber für SBS 2011 analog:

    SBS 2008 and Virtualization:
    http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2008/09/15/sbs-2008-and-virtualization.aspx

    Grüsse,
    Heiko

    Donnerstag, 20. Januar 2011 13:44