Fragensteller
Exchange 2013 ForwardingAddress und SPF

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
wir verwenden bei uns bereits den Exchange 2013 Server. Bei einigen Nutzern ist eine Weiterleitungsadresse mit Kopie auf dem Exchange eingerichtet:
Set-Mailbox -Identity "XYZ" -ForwardingAddress XYZ(at)XYZ.de -DeliverToMailboxAndForward $true
Jetzt haben wir jedoch das Problem, dass weitergeleitete eMails von Empfangsservern abgelehnt werden, da die SPF-Überprüfung scheitert. Gibt es hierfür eine Lösung oder Ideen? Bereits versucht habe ich den Exchange 2010 Befehl "addressrewrite", leider funktioniert dieser im 2013er nicht mehr.
Danke schon einmal & schöne Ostertage!
- Typ geändert Christian SchulenburgModerator Sonntag, 26. Mai 2013 16:48
Alle Antworten
-
Moin,
was würde ich mir wünschen, dass die Leute die Finge von Ex 2013 lassen. :( Ist schon faszinierend, mit welchen Fragen sich die Foren füllen, die bei Ex 2010 alle noch vollkommen problemlos funktionierten. (Na ja, für jemanden der ein wenig hinter die Kulissen schauen darf, ist es leider nur logisch).
Nur um sicherzugehen: Die Option ForwardingAddress braucht einen internen Empfänger. Welcher interne Empfänger wird verwendet und welcher Exchange-Server in Deine Struktur liefert den Fehler?
Oder meinst Du ForwardingSmtpAddress?
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server -
Hi Robert,
würde es auch mit einem Kontakt testen, aber mit Shell geht es wohl auch ohne:
http://www.techieshelp.com/exchange-2013-forward-email-to-external-contact/Tritt der SPF-Fehler nur bei Weiterleitungen oder auch bei direkten Email?
Viele Grüße
Christian -
würde es auch mit einem Kontakt testen, aber mit Shell geht es wohl auch ohne:
http://www.techieshelp.com/exchange-2013-forward-email-to-external-contactJa, aber mit ForwardingSMTPAddress, nicht mit ForwardingAddress.
ForwardingSMTPAddress gibt es schon bei 2010, damit habe ich schon einige Migrationen gemacht.
Darum sollte der OP ja auch sagen, wie er die Weiterleitung gemacht hat. ForwardingSMTPAddress ist eine simple Mail, das Problem wäre dann nicht bei Exchange zu suchen, sondern in der Sende-Konfig.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server