Benutzer mit den meisten Antworten
Server 2012 neustarten

Frage
Antworten
-
Am 12.02.2013 schrieb spirit_ger:
Also wie das funktioniert weiß ich, aber ich möchte, dass er neustartet wenn er muss, z.B. nach Updates, und das dann nachts irgendwann.
Wenn der Server in der Nacht nach der Installation der Updates neu
starten soll, dann sorge dafür dass kein Benutzer angemeldet ist, und
erstell ein GPO für den WSUS, Option 4 und Installationszeitpunkt
23.00 Uhr z.B., nach der Installation der Updates wird neu gestartet.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 13. Februar 2013 08:47
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 15. Februar 2013 09:28
Alle Antworten
-
Hi,
Am 12.02.2013 11:24, schrieb spirit_ger:
Ich hoffe jemand kann mir verraten wie das mit dem neuen System funktioniert.
Genauso wie im Alten. Shutdown.exe als Aufgabe/Geplanter Task
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm -
-
Am 12.02.2013 schrieb spirit_ger:
Also wie das funktioniert weiß ich, aber ich möchte, dass er neustartet wenn er muss, z.B. nach Updates, und das dann nachts irgendwann.
Wenn der Server in der Nacht nach der Installation der Updates neu
starten soll, dann sorge dafür dass kein Benutzer angemeldet ist, und
erstell ein GPO für den WSUS, Option 4 und Installationszeitpunkt
23.00 Uhr z.B., nach der Installation der Updates wird neu gestartet.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 13. Februar 2013 08:47
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 15. Februar 2013 09:28
-
Hallo spirit_ger,
wenn die Thematik abgeklärt ist, markiere bitte den entsprechenden Beitrag "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
Wir gehen davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Wenn ja, wäre es hilfreich wenn Du diese Lösung bestätigen würdest, sodass andere Leute von derselben Situation profitieren können.
Wenn nein, neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.Danke und viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.