Benutzer mit den meisten Antworten
Powershell-Skript automatisch auf einem Standalone-Windows MIT Admin-Rechten ausführen

Frage
-
Hallo zusammen,
wie der Titel schon sagt, möchte ich ein Powershell-Skript, das unbedingt Admin-Rechte erfordert, damit es erfolgreich ausgeführt werden kann, automatisch ausführen. Egal, wer sich am System anmeldet. Dies soll stets beim Anmelden passieren. Ich weißt leider nicht, wie ich das in der Aufgabenplanung erfolgreich einstellen kann.
Über eine Domäne zu steuern geht es nicht, da es sich um ein Stand-Alone-System handelt. Deshalb denke ich ist die Aufgabenplanung das richtige Mittel der Wahl?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
VG
Philipp
Antworten
-
Das ist aber eigentlich keine Scripting-Frage! ;-) Abhängig davon was das Script machen soll, kannst Du es mit den Rechten des lokalen Systems laufen lassen ... also "<SERVERNAME>\SYSTEM". Oder Du erstellst einen lokalen "Service-Account" mit den nötigen Rechten und benutzt diesen.
Best regards,
(79,108,97,102|%{[char]$_})-join''
- Bearbeitet BOfH-666 Mittwoch, 28. Februar 2018 20:40
- Als Antwort markiert Denniver ReiningMVP, Moderator Freitag, 9. März 2018 23:09
Alle Antworten
-
Das ist aber eigentlich keine Scripting-Frage! ;-) Abhängig davon was das Script machen soll, kannst Du es mit den Rechten des lokalen Systems laufen lassen ... also "<SERVERNAME>\SYSTEM". Oder Du erstellst einen lokalen "Service-Account" mit den nötigen Rechten und benutzt diesen.
Best regards,
(79,108,97,102|%{[char]$_})-join''
- Bearbeitet BOfH-666 Mittwoch, 28. Februar 2018 20:40
- Als Antwort markiert Denniver ReiningMVP, Moderator Freitag, 9. März 2018 23:09
-
Wie meine Vorredner schon sagten ist die Aufgabe über die Aufgabenplanung leicht umzusetzen. Bei Trigger wählst du einfach dann Benutzeranmeldung aus
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform & Data Management and Analytics
MCSA: SQL Server 2012/2014 & 2016 DB Administration
MCSA: Windows Server 2012