Benutzer mit den meisten Antworten
RSS Feeds aus Sharepoint abonieren

Frage
-
Hallo Forum,
wie kann ich die RSS Feeds die im Sharepoint 2013 für die Blog-Funktion zur Verfügung gestellt wird in einem RSS Reader verwenden. Egal welchen RSS Reader ich verwende, bekomme ich den Hinweis das die URL ungültig wäre. Geben ich die URL in einem Browser ein wird aber alles richtig dargestellt. Gibt es da noch Einstellungsmöglichkeiten oder ist das ein Microsoft eigenes Format ?
Danke und Gruß
Gerhard Ahrens
Antworten
-
Hallo Axel,
danke für die Nachricht.
Nein, das hat so nicht funktioniert. Ich denke aber der Grund ist, das unser Firmen-Sharepoint einen "https" Zugang hat, der aber auch noch darüber hinaus eine zusätzliche Sicherung hat.
Gruß
Gerhard Ahrens- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 6. Juni 2014 07:33
Alle Antworten
-
Hallo,
alles sollte problemlos auch mit externe (not-in-Browser) RSS Reader Anwendungen funktionieren.
RSS Feeds help you to consolidate updates from different sites in an RSS reader. RSS Feeds come at periodic intervals, and appear in an RSS reader, where you might already manage subscriptions to other types of information, such as headlines from news or blog sites. There are several types of RSS readers, including stand-alone readers, browsers such as Windows Internet Explorer, and e-mail programs such as Microsoft Outlook.
If subscribing to the feed by using the subscription link doesn't work for your reader, follow the instructions in your RSS reader to copy and paste the URL of the feed into your reader. http://office.microsoft.com/en-001/sharepoint-server-help/create-an-alert-or-subscribe-to-an-rss-feed-HA010378197.aspx
Subscribing to SharePoint Libraries with RSS
Schau mal ob die Szenario im Outlook funktioniert.
Sharepoint Online RSS feeds - unable to subscribe
Gruss.Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Axel,
danke für die Nachricht.
Nein, das hat so nicht funktioniert. Ich denke aber der Grund ist, das unser Firmen-Sharepoint einen "https" Zugang hat, der aber auch noch darüber hinaus eine zusätzliche Sicherung hat.
Gruß
Gerhard Ahrens- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 6. Juni 2014 07:33
-
Hallo,
Ich denke aber der Grund ist, das unser Firmen-Sharepoint einen "https" Zugang hat, der aber auch noch darüber hinaus eine zusätzliche Sicherung hat.
Das könnte die Ursache sein. J
In diesem Fall würde ich Dir empfehlen den SharePoint Administrator zu kontaktieren und das Problem ihm zu beschreiben.
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Alex Pitulice Dienstag, 3. Juni 2014 11:14