Fragensteller
Fehler bei der Nachrichtenzustellung aus Outlook, OWA funktioniert

Allgemeine Diskussion
-
Guten Morgen zusammen,
eingesetzt wird ein Exchange Server 2010 (14.03.0210.002) in Verbindung mit Outlook 2010 (14.0.7128.5000)
Wenn ein User an eine bestimmte externe Emailadresse aus Outlook schreibt bekommt er folgende Fehlermeldung:
Fehler bei der Nachrichtenzustellung an folgende Empfänger oder Gruppen:
Ihre Nachricht wurde aufgrund eines Berechtigungs- oder Sicherheitsproblems nicht zugestellt. Möglicherweise wurde sie von einem Moderator zurückgewiesen, die Adresse akzeptiert nur E-Mails von bestimmten Absendern oder die Übermittlung wurde durch eine andere Einschränkung verhindert.
Diagnoseinformationen für Administratoren:
Generierender Server: SERVERNAME
EMPFÄNGER@DOMAIN.DE
#< #5.7.1 smtp;550 5.7.1 Delivery not authorized, message refused> #SMTP#Logt sich der User von intern in Webaccess ein, https:\\mail.DOMAIN.com\owa und schickt die Email nochmals an den Empfänger funktioniert es.
Was kann das sein und wie bekomme ich das Problem gelöst?
Vielen Dank für hilfe
Torsten
- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 30. Dezember 2014 09:02 Du to no activity
Alle Antworten
-
Hi T-o-r-s-t-e-n,
ok es wird doch von dem enpfangenden Server generiert, oder?
http://kb.mit.edu/confluence/display/istcontrib/554+5.7.1+Delivery+not+authorized...aber über OWA läuft es? Kannst du mal den Outlook-Cache deaktivieren...
-- Viele Grüße
Christian -
-
Hallo und danke erstmal für die Antworten!
Im Verbindungsprotokoll-Explorer kann sehe ich keinen Unterschied zwischen den beiden Emails, haben beide die gleiche MessageInfo und auch sonst ist es identisch.
Ich habe jetzt mal den Cache Modus deaktiviert und dem User gesagt, dass er mir bei der nächsten Email an den Empfänger Bescheid geben soll ob es nun über Outlook funktioniert hat.
Grüße
Torsten
-
Moin,
das würde dann daraufhin deuten, dass die Fehler-Meldung gar nicht von Exchange kommt.
Nach dem Messagetracking findest Du die Mails ja auch im SMTP-Log (wenn es vorher aktiviert wurde).
Wenn Du dann auch siehst, dass die Mail gesendet wurde, liegt das Problem außerhalb von Exchange.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
-
-
Moin,
Ich denke die, wo es den Fehler der Nachrichtenzustellung gab. Ich hatte nach der Message-ID in dem Log gesucht.
Aber ich kann leider überhaupt nicht erkennen wo und was zu der Email dazu gehört :-(
Ich denke, du solltest jemanden dazu holen, der weiß was er tut.
Und Fragen beantworten hilft - welche Antivirus-Software setzt ihr ein wo ist die installiert usw...
;)
Gruß Norbert
-
Ich weiß was ich tue, vielen Dank für Deinen super Beitrag!
Und um die Frage noch von Christian zu beantworten, die ich leider vergessen hatte zu beantworten, wir setzen GFI Mailessentials 2014 ein, installiert auf dem Exchange Sever und Microsoft Forefront Endpoint Protection als Antiviren Lösung auf einem Extra AV Server, Verteilung erfolgt über SCCM 2007.
Grüße
Torsten
-
Hallo,
vielen Dank an alle für die Beitrage!
@Torsten, ist die Thematik abgeklärt?
Bitte beachten Sie, dass ich wegen keiner weiteren Aktivitäten das Thema als Diskussion verschieben werde.
Gruß,
Michaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.