Benutzer mit den meisten Antworten
UAG 2010-DirectAccess-VPN - 'Einwahl-Berechtigungen' einschränken

Frage
-
Hallo zusammen,
Direct-Access-VPN ermöglicht normal jedem AD-User, so das Laptop die DA-Einstellungen per GPO bekommen hat (usw.), sich mit dem internen Netzwerk/den internen Ressourcen zu verbinden.
Da auch ohne (!) Dailin-Recht der DA-VPN-Zugriff gelingt, steht die Frage im Raum, ob es eine Möglichkeit gibt, dieses VPN-DA-Zugriffsrecht auf eine bestimmte Gruppe einzuschränken?
Grüße/Regards, Jens Klein
Antworten
-
Hallo Jens Klein_,
Ich kenne keinen direkten Weg dieses zu konfigurieren, aber man kann eine Einstellung per GPO erstellen, so dass nur bestimmten Benutzer das Herstellen einer Verbindung mit der DirectAccess-Arbeitsstationen zu erlauben. Dies kann auch per GPO „Allow Log on Locally“ verwaltet werden. Bei mir nur DirectAccess-Benutzer können sich an diesen Arbeitsstationen anmelden. Ist zwar nicht die beste Lösung, aber es funktioniert. Wenn Jemand eine bessere Lösung hat, würde ich sie gerne hören.
Erstellen Sie eine AD-Global-Security-Gruppe z. B. „“DAUsers“ und fügen Sie dort die Benutzer hinzu. Dann fügen Sie die Gruppe zu der lokalen Richtlinie „Allow Log on Locally“ hinzu.
Grüße
Michaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Bearbeitet Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 9. Juni 2015 10:23
- Als Antwort markiert Jens Klein_ Dienstag, 9. Juni 2015 13:34
Alle Antworten
-
Hallo Jens Klein_,
Ich kenne keinen direkten Weg dieses zu konfigurieren, aber man kann eine Einstellung per GPO erstellen, so dass nur bestimmten Benutzer das Herstellen einer Verbindung mit der DirectAccess-Arbeitsstationen zu erlauben. Dies kann auch per GPO „Allow Log on Locally“ verwaltet werden. Bei mir nur DirectAccess-Benutzer können sich an diesen Arbeitsstationen anmelden. Ist zwar nicht die beste Lösung, aber es funktioniert. Wenn Jemand eine bessere Lösung hat, würde ich sie gerne hören.
Erstellen Sie eine AD-Global-Security-Gruppe z. B. „“DAUsers“ und fügen Sie dort die Benutzer hinzu. Dann fügen Sie die Gruppe zu der lokalen Richtlinie „Allow Log on Locally“ hinzu.
Grüße
Michaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Bearbeitet Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 9. Juni 2015 10:23
- Als Antwort markiert Jens Klein_ Dienstag, 9. Juni 2015 13:34