Fragensteller
Ganztägige Exchange-Termine (über iPad angelegt) werden in OL 365 für Mac einen Tag zu früh dargestellt.

Frage
-
Hallo,
ich habe ein spezielles Kalender-Problem:
"Extern" angelegte Termine in MS Exchange 2013 (z.B. via iPad) werden im neuen OL 365 für Mac in "koordinierter Weltzeit" und genau einen Tag zu früh angezeigt.
Meines Erachtens sind sowohl beim iPad als auch in Outlook die richtigen Zeitzonen eingestellt, nämlich UTC+1h (Amsterdam, Berlin etc.). Trotzdem werden im iPad angelegte Termine immer (!) in koordinierter Weltzeit via Exchange übertragen - aber nur die ganztägigen werden zeitlich falsch im Kalender dargestellt, nämlich einen Tag zu früh. Andere Termine - z.B. Mittwoch 29.5.15 von 11-12 Uhr - werden richtig dargestellt (beim Öffnen mit dem Hinweis, dass das Ereignis in der Zeitzone meines Computers startet. Dieser Hinweis kommt bei ganztägigen Ereignissen nicht).
Was ist da los, was das jemand?
Wieso - und wo - kommt die koordinierte Weltzeit überhaupt ins Spiel?
Danke für's Mitdenken!
Gruß Marco
10- Bearbeitet marco langner Dienstag, 8. September 2015 08:53
- Verschoben Teodora MilushevaModerator Montag, 14. September 2015 09:31
Alle Antworten
-
Ihr Schlawiner, ich hätte wetten sollen, dass der Hinweis auf den 365-Support kommt ;-)))
Ich hatte da natürlich auch gepostet (Forum, Community). Aber da ich ja Exchange benutze, wurde ich gebeten, das hier erneut einzustellen ;-))) Geahnt hatte ich, was dann passiert ...
Ist ja nicht schlimm. Der Hinweis auf Exchange und UTC hilft schon einmal. So weiß ich, an welcher Stelle die Zeitzone "konvertiert" wird.
Dann klappt die "Rückwandlung" halt nicht richtig, und ich befürchte, das wird wohl auch so bleiben.
Danke soweit.