Fragensteller
GPO Internet Explorer Wartung - Alte Einstellungen entfernen ?

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ich hab jetzt mit Schrecken gemerkt, dass beim letzten Update die Zweig für die Internet Explorer Wartung entfernt wurde. Wir haben in einer GPO wichtige URL's, Suche und Supportseite definiert.
Um Ordnung zu haben würde ich diese Einträge gerne entfernen. Bekomme ich die Einstellungen irgendwie weg ohne die GPO komplett neu aufzusetzen ?
Gruß Marcus
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 5. Juli 2013 07:24 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Ja, mit einem "alten" Client/Server, der die alten GPMC hat, der kann die IE Wartung zurücksetzen.
Tschö
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Um Ordnung zu haben würde ich diese Einträge gerne entfernen. Bekomme ich die Einstellungen irgendwie weg ohne die GPO komplett neu aufzusetzen ?
Wo möchtest du die Einstellungen weg bekommen?
Nur aus der GPO entfernen? => Dann wie Mark schon sagt.Willst du die Einstellungen jedoch von den Clients entfernen...
Schwierig! Viele Einstellungen der IEM werden dauerhaft gesetzt bis das Gegenteil irgendwo definiert wird.
Das war einer der großen Nachteile der Internet Explorer Wartung.MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!
-
Erstmal Danke für die Infos. Ich werde die Möglichkeiten mal prüfen.
Das sinnvollste wäre dann demzufolge die Einstellungen zurückzusetzen (Deaktivieren) und dann die GPO erstmal wieder anwenden zu lassen sofern es noch klappt. Und erst dann komplett entfernen.
Gruß Marcus
Edit:
Also ich habe noch einen Rechner im Netzwerk mit alter GPMC. Wie komme ich jetzt Remote auf GPO's des AD. Ich kann da ja nur den Computer anwählen.
- Bearbeitet MLang_HSE Mittwoch, 3. Juli 2013 15:55 Nachtrag
-
Also ich habe noch einen Rechner im Netzwerk mit alter GPMC. Wie komme ich jetzt Remote auf GPO's des AD. Ich kann da ja nur den Computer anwählen.
???
Du redest von der Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole GPMC?Das sinnvollste wäre dann demzufolge die Einstellungen zurückzusetzen (Deaktivieren) und dann die GPO erstmal wieder anwenden zu lassen sofern es noch klappt. Und erst dann komplett entfernen.
Wie gesagt, was die Clients anbelangt, dort werden trotz zurücksetzen der GPO Einstellungen (insbesondere
Sicherheitszoneneinstellungen) bestehen bleiben.MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!