none
sccm 2012 r2 - PXE Bootfehler 0xc0000098 RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    seit Gestern haben wir mit unserem sccm 2012 r2 den im Betreff bezeichneten Fehler.

    Siehe dazu das eingefügte Bild.

    In den sccm integriert ist das MDT.

    Als Ursache vermutete ich die MDT Integration, welche ich temporär aufhob.

    Auch habe ich versucht, den Fehler durch das Neuerstellen eines Boot Images mittels MDT zu beheben.

    Dieses BootImage wurde

    -        -   auf den SCCM Server sccm-Server verteilt,
    - als Startabbild über den PXE-fähigen Verteilungspunkt bereitgestellt (Eigenschaften des BootImages) und
    -  in den Eigenschaften der vorhandenen TS – Registerkarte „erweitert“- als Startabbild hinzugefügt

    Nachdem auch dann der selbige Fehler weiter erschien, habe ich 

    - den Verteilungspunkt auf dem primären Server entfernt, 5 Minuten gewartet und ihn neu hinzugefügt
    - die Konfiguration des Verteilungspunktes aus Screenshots und im Vergleich zum Verteilungspunkt andererStandorte wieder übernommen und 
    - alle Pakete (Anwendungen, Softwareupdates und Treiber), Anwendungen, TS mit Abhängigkeiten und OS-Abbilder neu verteilt und gewartet, dass die Verteilung abgeschlossen ist.

    PXE Boot Fehler

    Weiter habe ich festgestellt, dass die Komponente "SMS_MP_Control_Manager" beendet ist und sich auch über den Dienstmanager für Configuration Manager nicht starten lässt (ist das die Ursache?)!

    Was kann ich weiter tun, damit der Fehler behoben ist bzw. woran liegt das?

    Ich bräuchte hier echt dringend einen rat bzw. bestenfalls eine Lösung.

    Dafür danke ich schon mal recht herzlich...


    Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE Server Infrastructure 2012; MCTS Exchange Server 2010 Configuration;


    • Bearbeitet H.Haas Donnerstag, 19. Februar 2015 13:08
    Donnerstag, 19. Februar 2015 12:48

Antworten

  • "CMPControlManager::ReadConfigurationSettings(): m_pWmi->GetObject() failed - 0x80041010    SMS_MP_CONTROL_MANAGER"

    Der Fehler ist "Invalid class (WMI)". Troubleshooting auf die Ferne wird schwer, aber der MP scheint in kompletter Schieflage zu sein. Evtl hilft ein Site Reset.


    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    • Als Antwort markiert H.Haas Freitag, 20. Februar 2015 06:57
    Donnerstag, 19. Februar 2015 14:04
    Beantworter

Alle Antworten

  • MDT-Integration hat damit gar nichts zu tun und kann 100% ausgeschlossen werden. Einen DP einfach zu deinstallieren und erneut zu installieren macht in den wenigsten Fällen Sinn. Mit dem großen Hammer kommt man selten zum Ziel.
    Was wurde denn vor dem Fehler alles geändert? Funktioniert der PXE-Boot von anderen DPs? Sind weitere Fehler im Site System Status?
    mpcontrol ist vermutlich nicht direkt schuld, könnte aber ein Hinweis sein -> mpcontrol.log.

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de


    Donnerstag, 19. Februar 2015 13:12
    Beantworter
  • Hallo Torsten,

    es ist wie immer, ich war einige Tage nicht im Büro und währenddessen muss es wohl bedingt durch unser Netzwerk zu einem Systemausfall gekommen sein, von welchem auch der sccm Server betroffen gewesen ist.

    Was genau gewesen ist, kann ich derzeit abschließend noch nicht sagen aber es wird sicher dazu geführt haben, dass der Speicher für die sccm-DB als auch für die Anwendungsdaten, etc. für einen ausreichend großen Augenblick nicht verfügbar gewesen ist...

    Geändert wurde in der Konfiguration des sccm nichts.

    Weitere Fehler im Systemstatus des Standortservers lassen sich meiner Kenntnis nach nicht abbilden.

    Die Log(s) habe ich mal in die Cloud gelegt: https://onedrive.live.com/redir?resid=B2758B61DF2FCEC8!48323&authkey=!AF7qRmJiG6TkNkE&ithint=folder%2clog

    Vielen Dank fürs Drüberschauen...


    Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE Server Infrastructure 2012; MCTS Exchange Server 2010 Configuration;



    • Bearbeitet H.Haas Donnerstag, 19. Februar 2015 13:42
    Donnerstag, 19. Februar 2015 13:40
  • "CMPControlManager::ReadConfigurationSettings(): m_pWmi->GetObject() failed - 0x80041010    SMS_MP_CONTROL_MANAGER"

    Der Fehler ist "Invalid class (WMI)". Troubleshooting auf die Ferne wird schwer, aber der MP scheint in kompletter Schieflage zu sein. Evtl hilft ein Site Reset.


    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    • Als Antwort markiert H.Haas Freitag, 20. Februar 2015 06:57
    Donnerstag, 19. Februar 2015 14:04
    Beantworter
  • Hallo Torsten,

    du weißt, was jetzt kommt: Wie führe ich einen Site Reset durch?

    Wenn es so etwas ähnliches ist, wie die Wiederherstellung des sekundären Standortes ist, so steht mir GUI-basierend diese Funktion für den primären Standort nicht zur Verfügung....


    Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE Server Infrastructure 2012; MCTS Exchange Server 2010 Configuration;

    Donnerstag, 19. Februar 2015 14:15
  • habs: https://technet.microsoft.com/en-us/library/hh427336.aspx#BKMK_SiteReset

    Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE Server Infrastructure 2012; MCTS Exchange Server 2010 Configuration;

    Donnerstag, 19. Februar 2015 14:17
  • Hallo und guten Morgen Torsten,

    danke wiedermal für den Tipp mit dem Site Reset.

    Dieser löste tatsächlich unser Problem, wenngleich ich mich ersteinmal belesen habe, was genau bei dem Reset passiert und diesen somit erst heute Morgen durchgeführt habe.

    Danach musste ich noch einmal das Startabbild neu verteilen (zu mindestens bekam ich vom Client erst danach eine Antwort auf den PXE Boot) und dann funzte alles wieder.

    Super, danke und bis zum nächsten Mal...


    Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE Server Infrastructure 2012; MCTS Exchange Server 2010 Configuration;

    Freitag, 20. Februar 2015 06:57