none
Sind gleichzeitig mehrer Benutzer bei Excel 2010 möglich? RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    möchte Excel 2010 eingeschrängt wie eine Datenbank nutzen.

    Es sollen mehrere Nutzer auf ein Dokument zugreifen können (Nicht nur schreibgeschütz) und es auch bearbeiten können.

    Denkbar wäre z.B. eine Lösung, die einzelne Spalten einzelnen Benutzern zur Bearbeitung freigibt. Also 3 Benutzer können z.B. in einem Tabellenblatt gleichzeitig verschiedene (freigegebene) Spalten bearbeiten. Diese müssen halt irgendwie gespeichert werden und für alle anderen auch sichtbar sein.

    Sollte Excel 2010 dieses oder vielleicht noch mehr können, würde mich eine Stellungnahme/Information hierfür sehr freuen.

    MfG

    GTREMMIT

    Donnerstag, 22. April 2010 08:18

Antworten

  • Servus GTREMMIT,

    Dein Wunsch ist in Excel 2010 kein Problem ;-)

    1. Rufe über das Menüband auf der Gruppe Überprüfen in der Gruppe Änderungen den Befehl Benutzer dürfen Bereiche bearbeiten auf.
    2. Im daraufhin geöffneten Dialogfeld Benutzerberechtigungen zum Bearbeiten von Bereichen klickst Du auf die Schaltfläche Neu.
    3. Lege einen (optionalen) Titel fest.
    4. Im Textfeld Bezieht sich auf Zellen gibst Du die freizugebenden Spalten an, z.B. =A:A;B:B;C:C oder wählst die Spalten bei gedrückter Strg-Taste direkt im Tabellenblatt aus.
    5. Gib im Textfeld Kennwort des Bereiches das gewünschte Kennwort für den Spaltenbereich ein und bestätige das Dialogfeld mit OK.
    6. Im daraufhin geöffneten Dialogfeld Kennwort bestätigen gibst Du nochmal das vorher festgelegt Kennwort ein und bestätigst mit OK.
    7. Anschließend kannst Du über die Schaltfläche Neu weitere Spalten per Kennwort schützen.
    8. Nach Abschluss der Spalten- und Kennwortzuweisungen bestätigst Du das Dialogfeld Benutzerberechtigungen zum Bearbeiten von Bereichen mit OK.
    9. Nun klickst Du im Menüband auf der Registerkarte Überprüfen in der Gruppe Änderungen auf die Schaltfläche Blatt schützen.
    10. Im daraufhin geöffnete Dialogfeld legst Du für Dich ein Kennwort zum Aufheben des Blattschutzes fest, damit diesen die anderen Benutzer nicht aufheben können.
    11. Nachdem Du das Dialogfeld Blatt schützen mit OK bestätigt hast, ist die Arbeit getan :-))

    Sieht vielleicht nach viel Arbeit aus, ist aber wirklich ganz einfach. Falls etwas unklar ist, melde Dich einfach.

    Bis dann!

    Schorsch

     

    Montag, 10. Mai 2010 22:12