Fragensteller
Cannot connect any Client to the Server win7to SBS 2011 (ger)

Frage
-
Ich habe meinen Server (192.168.2.210) mit meinem Router (192.168.2.254) verbunden und damit auch zwei clients mit win7 pro (192.168.2.11/12) habe den internet conection wizzard denke ich erfolgreich ausgeführt und alle clients bekommen eine IP. Mit dem Server komme ich auch online.
Die Clients sind zwar online, jedoch funktioniert der DNS nicht. wenn ich ihn manuell au (8.8.8.8) stelle, kann ich serven. also denek ich dass das problem wohl am dns aufm server liegt.
ausserdem und das sit mein problem kann ich weder http://connect/ noch den launcher direkt auf einem client ausführen....!
habe zwar genau diese problem http://blog.ronnypot.nl/?p=593 aber die lösung funktioniert mei mir nicht....
muss ich vorher noch was auf dem server einstellen?! wäre froh um rasche hilfe...
Alle Antworten
-
danke patrick, aber...:
beim server und beim client ist der DNS 192.168.2.210 (=IP des dervers)
wenn ich aber beim client surfen will, muss ich den DNS manuell auf 8.8.8.8 stellen.
was bringt mir eine weiterleitung an den router?? sort hab ich DHCP ausgeschalten, und dann sollte ja auch kein dns mehr machen.
ausserdem ist ja mein problem nicht, dass ich auf den clients nicht surfen kann, mein probem ist ich habe mit den clients überhaupt keinen zugriff auf den server, ich kann die computer nicht mal zum netzwerk hinzufügen!!! http://connect geht nicht und die louncher.exe geht auch nicht, kommt immer wie hier: http://blog.ronnypot.nl/?p=594
-
Hi,
ich habe immer gelernt, dass ein Active Directory ohne DNS nie richtig funktionieren wird.
Check mal deine Netzwerkkonfig am Server. Das sollte der Assistent gemacht haben.
IP: 192.168.2.210
Subnet: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.2.254
DNS: 192.168.2.210
Im DNS Server machst du die weiterleitung auf deine IP vom Router: 192.168.2.254
Zusatätzliche Netzwerkkarten deaktivierst du bitte!
Router macht du den DHCP Server aus. Dein Server soll alle Anfragen beantworten und auflösen. Wenn er das nicht kennt dann muss es doch nach extern geleitet werden. Ich habe bis jetzt jeden SBS Server eingerichtet.
IpV6 aus? Wenn ja einschalten. Genauso wie die Firewall vom SBS!
Kannst du auf Netzwerkfreigaben zugreifen?
-
Danke Patrick für deinen support ich bin echt am verzweifeln!
IP/Sub/Gate/DNS stimmt so im server
habe alle anderen netzwerkadapter deeaktiviert.
wie mache ich eine weiterleitung im dns des servers?
dhcp ist im router ausgescahlten und als ich
ich hab beheben von netzwerkproblemen ausgeführt und dort hat er ein portproblem im router gelösst...
wo kann ich ipv6 ein/ausschalten?
im servermanager gibt es mir 3 fehler an ereigniss ID (1054/1050/20090) Wortlaut:
1054: "Der DHCP/BINL-Dienst auf diesem Computer wird beendet"
1050: "Der DHCP/BINL-Dienst auf diesem Computer hat einen Netzwerkfehler festgestellt. Fehler 0x2741"
20090: "Der DHCP Server kann nicht an die UDP-Portnummer 68 binden, da sie von einer anderen Anwendung verwendet wird. Dieser Port muss füpr den DHCP-Server zur Verfügung gestellt werden, damit die bereitstellung von Diensten für für die Clients gestartet werden kann."
die sind in der reihenfolge rückwärts eingetreten.
ach ja, und ich hab noch keine internetdomain eingerichtet, aber das sollte ja kein problem sein oder?! -
Weiterleitung: http://img.tomshardware.com/de/2004/07/02/der_eigene_server_teil_2_windows_server_203_meistern/dns-9.gif
Zu finden im DNS Server in der Verwaltung!
Internetdomain kann man später machen!
IPv6 kann man in den Eigenschaften der Netzwerkkarte deaktiveren. Dort wo man bei IPv4 die IP Adresse einstellt.
Laufen auf den Clients und Server Virenscanner mit Firewallfunktion?
Geht der Zugriff auf Netzwerkfreigaben? Auflösung per Name oder IP?
-
danke viel mal patrick
-dein link funktioniert leider nicht.
-IPv6 ist aktiviert
-auf den clients sind keinerlei antivir oder firewalls installiert
ausserdem: clients können server anpingen und umgekehrt.
aber bzgl. dns, ich mein ich konnte den client nioch nicht einmal mit dem server verbinden, ausser pingen geht da garnix...
-
Verwenden der Windows-Oberfläche
- Öffnen Sie DNS.
- Klicken Sie in der Konsolenstruktur auf den entsprechenden DNS-Server.
Position
- DNS/applicable DNS server
- Klicken Sie im Menü Aktion auf Eigenschaften.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Weiterleitungen unter DNS-Domäne auf einen Domänennamen.
- Geben Sie unter Weiterleitungs-IP-Adressliste der gewählten Domänen die IP-Adresse einer Weiterleitung ein, und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
Pingst du auf den Servernamen oder IP Adresse?
Die connect Seite erreichst du jetzt gar nicht? Was passiert genau!
Kannst du Serverfreigaben zugreifen?
-
ok und wohin soll ich dann wieterleiten, auf den router??
ich pinge die IP adresse, welches ist denn mein servername?
"server1", "server1.steiner.local" oder "steiner.local" also der computername des servers ist SERVER1.
nei ich erreiche gar nix, gleiche fehler wie hier http://blog.ronnypot.nl/?p=593 mit connect kommt seite kann nicht angezeigt werden und mit dem launcher.exe kommt die fehlermeldung wie im link...
wie meinst du ob ich auf serverfreigaben zugreifen kann? freigegebene order oder so?? nei! ich habe im server ja unter computer keinen einzigen client....
-
Ja auf die Router IP!
Du hast doch bestimmt Ordner auf dem Server freigegeben. Es gibt natürlich auf Standardfreigaben!
\\server1\
oder \\IPAdresse\
Es kommt zu einer Benutzerabfrage!
Dort solltest du dich mit einem Benutzerauthentifizieren steiner\Benutzer und dann das Kennwort!
-
ja es kommt zu benutzerabfrage, aber mit steiner/Admin und dem PW komm ich nicht rein und sonst hab ich ja noch keine benutzer erfasst..
oder sollte ich einen benutzer erfassen...? standartuser??
ist die dns weiterleitung voraussetzung? hab ich nch nicht gemacht...