none
Exchange 2007 - Probleme mit Abwesenheit RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo Forengemeinde,

    auf unserem  Exchange-2007 Server  haben Abwesenheitseinstellungen und deren Regeln seit Jahren intern wie extern stets funktioniert. Im aktuell fraglichen Zeitraum haben wir weder Konfigurationsänderungen noch Updates durchgeführt, dennoch tritt seit gestern ein Problem mit den Abwesenheitseinstellungen eines  seit letzter Woche  im Urlaub befindlichen Kollegen auf.

    Zunächst haben Abwesenheitsnachrichten (extern und intern) und Weiterleitungen (intern) ganz normal funktioniert. Irgendwann während der Nacht von vorgestern auf gestern (der Rechner des abwesenden Kollegen war zu dieser Zeit aus) wurde die Abwesenheit dann plötzlich ohne unser Zutun deaktiviert, obwohl die eingestellte Abwesenheitsdauer noch weitere  1½ Wochen andauert. Bis wir dies bemerkten erfolgten weder Abwesenheitsnachrichten noch Weiterleitungen. Auf dem Rechner des abwesenden Kollegen (dessen Zugangsdaten eine andere Kollegin kennt) waren alle Einstellungen im Abwesenheitsassistenten noch aktiviert (so wie der abwesende Kollege sie selbst eingestellt hatte), dennoch wurde rechts unten in der Outlook-Statusleist nicht mehr "Abwesend" angezeigt, sondern "Verbunden mit Micrfosoft Exchange".

    Nachdem ich den Abwesenheitsassistenten des Kollegen einmal ausgeschaltet und mit gleichen Einstellungen (auch Beginn und Ende-Daten wieder mit den vom abwesenden Kollegen ursprünglich eingegebenen Werten) wieder aktiviert hatte, funktionierte zunächst wieder alles wie vorgesehen, und der Rechner des Kollegen wurde wieder heruntergefahren.

    Doch leider trat heute vormittag (also rund einen Tag nach dem ersten Auftreten des Fehlers) das selbe Problem erneut auf. Diesmal habe ich zunächst den  Exchange-Server  rebootet, dadurch konnte der Fehler jedoch nicht beseitigt werden. Daraufhin habe ich erneut den Abwesenheits-Assistenten am Rechner des Kollegen deaktiviert und mit identischen Abwesenheits-Einstellungen (einschließlich Beginn- und Ende-Daten) wieder aktiviert, und erneut funktionierte wieder alles wie vorgesehen.

    Bitte um Infos, ob jemand mögliche Ursachen und wirksame Abhilfemaßnahmen für dieses seltsame Fehlverhalten des  Exchange-Servers kennt, denn falls der Fehler nochmals (wie schon heute) erneut auftritt kann nicht sichergestellt werden, dass die Kollegin (Teilzeitkraft), die die Zugangsdaten des abwesenden Kollegen kennt, im Fehlerfalle erreichbar wäre, damit wir zu weiteren Fehlerbehebungen auf den Rechner des abwesenden Kollegen zugreifen können.

    Herzlichen Dank im Voraus für Eure Infos und beste Grüße

    Gerald

    • Typ geändert Alex Pitulice Montag, 1. Juli 2013 09:55 Warten auf Feedback
    Donnerstag, 13. Juni 2013 16:37

Alle Antworten

  • Hi Gerald,

    welche Exchangeversion setzt ihr genau ein?

    Einfacher wäre die Prüfung mit Powershell und hier wären die Ergebnisse interessant:
    get-Mailbox | ft name,ExternalOofOptions

    Du kannst auch OWA nutzen und musst den Rechner nicht immer starten.

    Prüfen musst du, ob bereits eine Email von einem Absender gekommen ist, denn Exchange sendet nur eine OOF. Prüf auch den Header, ob Precedence vorhanden ist.

    Mehr zu den Punkten hier:
    http://www.msexchangefaq.de/konzepte/oof.htm

    Ist BES im Netz aktiv und nach genauer kannst du die Einstellungen, wie hier beschrieben prüfen:
    http://www.msexchange.org/articles-tutorials/exchange-server-2007/tools/troubleshooting-out-of-office.html


    Viele Grüße
    Christian

    Freitag, 14. Juni 2013 05:24
    Moderator
  • Hallo Christian,

    vielen Dank für Deine Unterstützung! Zu Deinen Rückfragen:

    >>>>>> welche Exchangeversion setzt ihr genau ein?
    Exchange 2007, Version: 08.01.0436.000

    >>>>>> get-Mailbox | ft name,ExternalOofOptions
    [PS] C:\Documents and Settings\Admin_aa>get-Mailbox | ft name,ExternalOofOptions

    Name                                                  ExternalOofOptions
    ----                                                      ------------------
    Admin_bb                                                External
    Admin_aa                                                External
    aaa aaa                                                  External
    Admin_ccc                                               External
    bbb bbb                                                  External
    ccc ccc                                                     External
    Betroffener Benutzer                              External
    eee eee                                                  External
    fff fff                                                        External
    ggg ggg                                                  External
    hhh hhh                                                  External
    iii iii                                                         External
    jjj jjj                                                        External
    kkk kkk                                                   External
    lll lll                                                         External
    mmm mmm                                             External
    nnn nnn                                                 External
    ooo ooo                                                 External
    ppp ppp                                                 External
    qqq qqq                                                 External

    >>>>>> Du kannst auch OWA nutzen und musst den Rechner nicht immer starten.
    Weiß ich, aber das (Exchange-)Login des abwesenden Kollegen brauch ich auch dort, bringt also nur was wenn ich die Waretungsarbeiten  remote  machen müsste.

    >>>>>> Prüfen musst du, ob bereits eine Email von einem Absender gekommen ist, denn Exchange sendet
                  nur eine OOF.
    Klar, die Test-Mails für  OOF  sende ich von jeweils wechselnden "Einmal-Accounts".

    >>>>>> Prüf auch den Header, ob Precedence vorhanden ist.
    Nein, ist in keinem Header von irgendeiner der Nachrichten, bei denen  OOF  nicht funktioniert hat.

    >>>>>> Mehr zu den Punkten hier:
    Danke für die Links, da stehen viele gute Detailinfos drin.

    >>>>>> Ist BES im Netz aktiv
    Nein, bei uns hat niemand ein Blackberry.

    >>>>>> und noch genauer kannst du die Einstellungen, wie hier beschrieben prüfen:
    Yoo, in der Outlook-Oberfläche hatte ich das ja schon überprüft (siehe meine Fehlerbeschreibung - alles war im Abwesenenheitsassi "anforderuzngsgerecht" aktiviert, nur stand unten rechts in der Statuszeile  NICHT MEHR  "Abwesend" ...).

    Die beiden anderen Tools machen natürlich vor allem in dem Moment Sinn, wenn der Fehler wieder auftritt. Ich hab sie mir runtergeladen, werde sie installieren und nutzen sobald der Fehler erneut auftritt. Im Moment funzen die zuletzt auf dem Rechner des Kollegen nach Neustart (Server und Workstation) eingerichteten  OOF  Settings noch wie sie sollen - wir halten das Verhalten aber unter Beobachtung und ich geb Rückmeldung (spätestens nach Rückkehr des abwesenden Kollegen), wie sich das Fehlerbild weiter entwickelt hat.

    Danke auf jedenfall schonmal für Deine umfangreichen Hilfestellungen :-)

    Viele Grüße
    Gerald


    Freitag, 14. Juni 2013 11:10
  • Als erstes solltest du deinen sp1 Server mal auf aktuellen stand bringen. Aktuell ist afair sp3 rollup 10. danach kann man weitersuchen. Bye Norbert
    Samstag, 15. Juni 2013 09:22