Benutzer mit den meisten Antworten
Windowsbackup (wbadmin.exe) 2008 R2, der syntax für den dateinamen verzeichnisnamen oder die datenträgerbezeichnung ist falsch,

Frage
-
Hallo,
Ich habe ein neues Daten (nicht Backup) Laufwerk im Server, und will dies per wbadmin sichern,
wenn ich aber den Sicherungsplan ändern will (Datenquelle hinzufügen, nicht Sicherungslaufwerk)
erscheint diese Fehlermeldung (wie auch beim Backupdatenträger hinzufügen, aber da weis ich wie) :
der syntax für den dateinamen verzeichnisnamen oder die datenträgerbezeichnung ist falsch.
Habe 8 Backupdisks und will nicht alle Formatieren müssen, wenn ich das Backup komplett neu einrichten müsste!Weiss jemand ne lösung ?
Danke & Gruess
Antworten
-
...habe nun Sicherung deaktiviert und neu eingerichtet.
Freundlicherweise wird gefragt ob bestehende Backupdaten behalten werden sollen beim ext. HDD hinzufügen, was ich natürlich bejate (wusste nicht über diese Funktion, dachte die ext. HDD's werden Formatiert)
Gruss
- Als Antwort vorgeschlagen Ben-neB Dienstag, 20. September 2016 10:15
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 3. Oktober 2016 10:11
Alle Antworten
-
Moin,
wie wäre es, wenn Du den Befehl postest, der zu der Fehlermeldung führt? Und die Server-Version?
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.comIn theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Sallüüü...steht im übertitel, Server 2008 R2, ich gebe kein befehl ein, ich konfiguriere über den Server-Manager in der Sicherung, die Sicherung neu, mittels oben rechts "Sicherungszeitplan", dann "sicherung ändern", beim
fertigstellen kommt die bekannte Meldung.
Gruess
-
Hi,
kann es sein, dass es irgendeine Disk nicht mehr gibt, die früher mal Teil des Backup-Jobs war?
https://support.microsoft.com/en-us/kb/2009365
Du kannst die neue Disk notfalls auch über Kommandozeilenbefehle hinzufügen, vielleicht meckert er da nicht (wird auch in dem Artikel beschrieben).
Liebe Grüße
Ben
____________________________
MCSA Office 365
MCSA SQL Server 2014
MCITP Windows 7
MCSA Windows 8/10
MCSE Server Infrastructure
____________________________
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).
-
Nein, alle vorhanden, und wie erwähnt, geht es nicht um die Backup Disk's und deren hinzufügen
(das wüsste ich wie via kommandozeile).Ich habe ein neues Raid1 im Server (neues Volume) was ich in die Sicherung mitsichern will, automatisch nimmt er es nicht, aber weist mich mit gelben Ausrufezeichen im Servermanager darauf hin:
"das Volume enthält Systemdaten, ist jedoch nicht in der Sicherungskonfiguration enthalten. Zum Schutz des Computers wird empfohlen, das Volume der Sicherungskonfiguration hinzuzufügen."
das will ich ja, kann aber nicht :-)
Grüss T:)m
-
...habe nun Sicherung deaktiviert und neu eingerichtet.
Freundlicherweise wird gefragt ob bestehende Backupdaten behalten werden sollen beim ext. HDD hinzufügen, was ich natürlich bejate (wusste nicht über diese Funktion, dachte die ext. HDD's werden Formatiert)
Gruss
- Als Antwort vorgeschlagen Ben-neB Dienstag, 20. September 2016 10:15
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 3. Oktober 2016 10:11