Hallo,
wir nutzen die Shared Nothing Live Migration zum Verschieben von virtuellen Maschinen zwischen zwei Windows 2012 Servern. Die virtuellen Festplatten einer virtuellen Maschine sind dabei je nach Nutzung auf unterschiedliche Laufwerke des Hostsystems aufgeteilt,
wobei jedes dieser Laufwerke sich in einem separatem Raidverbund befindet. Wenn es innerhalb einer virtuellen Maschine bspw. jeweils eine Partition für Betriebssystem, Datenbank und Datenbanklog gibt, sind die eingebundenen virtuellen Festplatten dazu auf
den unterschiedlichen Laufwerken des Hostsystems verteilt.
Die Shared Nothing Live Migration erfolgt bisher noch über ein separates privates 1 Gbit/s Netzwerk.
Zur Frage:
Bei einen Teil der virtuellen Maschinen wird während der Shared Nothing Live Migration fast kontinuierlich die gesamte Datenübertragungsrate von 1 Gbit/s genutzt. Bei dem anderen Teil wird kontinuierlich lediglich ca 700 Mbit/s in Anspruch genommen. Lediglich
die Daten die nach den virtuellen Festplatten (Arbeitsspeicher,...) übertragen werden, nutzen ebenfalls die gesamte Datenübertragungsrate von 1 Gbit/s.
Den einzigen Unterschied, den ich bisher feststellen konnte ist, dass die virtuellen Maschinen mit der schnelleren Datenübertragungsrate von 1 Gbit/s Snapshots haben. Klingt für mich als Ursache aber etwas abenteuerlich. Hat jemand eine Idee was der Grund für
die gedrosselte Datenübertragungsrate sein könnte?
Viele Grüße
David