Benutzer mit den meisten Antworten
Ersatz für Microsofts VMRC

Frage
-
Seit kurzem habe ich nun ein MacBook und möchte es auch beruflich von zu Hause aus benutzen.
Leider finde ich kein Programm VMRC, welches ich unter Windows benutze, um auf die Virtuellen PCs zuzugreifen (http://www.microsoft.com/germany/technet...les/600516.mspx ).
Über dieses Programm kann ich virtuelle PCs starten und dann in dem Fenster auf dem PC arbeiten.
Mit RemoteDesktop (Microsoft Remotedesktopverbindungs-Client für Macintosh 2.0.1, http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=CD9EC77E-5B07-4332-849F-046611458871&displaylang=de) könnte ich nur auf dem Server arbeiten, der die virtuellen PCs verwaltet. Für die RemoteDesktop-Verbindung fehlen mir aber die Berechtigungen.
Ich habe versucht VMRC im WINS zu starten. Da erscheint aber nur die Meldung "keine Berechtigung". Scheint also nicht zu funktionieren.
=> WINS scheint mir auch nicht wirklich viele Funktionen zu beinhalten. Der Explorer z.B. hat nur wenige Features.
Ich habe nun schon ein paar Stunden gegoogled - finde aber immer nur RemoteDesktop als Thema. Bietet hier vielleicht auch Mircosoft einen Ersatz?
Sven
Antworten
-
Hi Sven,> Seit kurzem habe ich nun ein MacBook und möchte es auch beruflich von zu> Hause aus benutzen.>> Leider finde ich kein Programm VMRC, welches ich unter Windows benutze, um> auf die Virtuellen> PCs zuzugreifen> (http://www.microsoft.com/germany/technet...les/600516.mspx ).> Über dieses Programm kann ich virtuelle PCs starten und dann in dem> Fenster auf dem PC arbeiten.> Mit RemoteDesktop (Microsoft Remotedesktopverbindungs-Client für Macintosh> 2.0.1,> http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=CD9EC77E-5B07-4332-849F-046611458871&displaylang=de)> könnte ich nur auf dem Server arbeiten, der die virtuellen PCs verwaltet.> Für die> RemoteDesktop-Verbindung fehlen mir aber die Berechtigungen.>> Ich habe versucht VMRC im WINS zu starten. Da erscheint aber nur die> Meldung> "keine Berechtigung". Scheint also nicht zu funktionieren.> => WINS scheint mir auch nicht wirklich viele Funktionen zu beinhalten.> Der Explorer z.B. hat> nur wenige Features.>> Ich habe nun schon ein paar Stunden gegoogled - finde aber immer nur> RemoteDesktop als Thema.> Bietet hier vielleicht auch Mircosoft einen Ersatz?Mac OSX ist nicht die Zielplattform für Microsoft-Entwicklungsbemühungen(ausschliesslich ein paar Ausnahmen wie Office for Mac, RDP-Client for Macusw. existieren aus der Geschichte heraus)Deswegen mein Tip, wenn Du mit einem MacBook in einer Windows Umgebungadministrativ arbeiten willst: Such Dir eine Virtualisierungslösung fürDeinen Mac, wie z.B.:+ Parallels Desktop 6 für Mac+ VMware Fusion+ usw.und installier darin Deine benötigten Windows Programme.--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Donnerstag, 21. Oktober 2010 08:09
-
Hi,
ich würde dazu RDP for MAC nutzen, aber damit hat du nicht die volle Funktionalität zur Verfügung. Per RDP also auf den Server verbinden und von dort dann die gewünschen Hyper-V Administrationstools starten.
Peter Forster, MVP Virtual Machine, Austria http://www.base-it.at- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Donnerstag, 21. Oktober 2010 08:09
Alle Antworten
-
Hi Sven,> Seit kurzem habe ich nun ein MacBook und möchte es auch beruflich von zu> Hause aus benutzen.>> Leider finde ich kein Programm VMRC, welches ich unter Windows benutze, um> auf die Virtuellen> PCs zuzugreifen> (http://www.microsoft.com/germany/technet...les/600516.mspx ).> Über dieses Programm kann ich virtuelle PCs starten und dann in dem> Fenster auf dem PC arbeiten.> Mit RemoteDesktop (Microsoft Remotedesktopverbindungs-Client für Macintosh> 2.0.1,> http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=CD9EC77E-5B07-4332-849F-046611458871&displaylang=de)> könnte ich nur auf dem Server arbeiten, der die virtuellen PCs verwaltet.> Für die> RemoteDesktop-Verbindung fehlen mir aber die Berechtigungen.>> Ich habe versucht VMRC im WINS zu starten. Da erscheint aber nur die> Meldung> "keine Berechtigung". Scheint also nicht zu funktionieren.> => WINS scheint mir auch nicht wirklich viele Funktionen zu beinhalten.> Der Explorer z.B. hat> nur wenige Features.>> Ich habe nun schon ein paar Stunden gegoogled - finde aber immer nur> RemoteDesktop als Thema.> Bietet hier vielleicht auch Mircosoft einen Ersatz?Mac OSX ist nicht die Zielplattform für Microsoft-Entwicklungsbemühungen(ausschliesslich ein paar Ausnahmen wie Office for Mac, RDP-Client for Macusw. existieren aus der Geschichte heraus)Deswegen mein Tip, wenn Du mit einem MacBook in einer Windows Umgebungadministrativ arbeiten willst: Such Dir eine Virtualisierungslösung fürDeinen Mac, wie z.B.:+ Parallels Desktop 6 für Mac+ VMware Fusion+ usw.und installier darin Deine benötigten Windows Programme.--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Donnerstag, 21. Oktober 2010 08:09
-
Hi,
ich würde dazu RDP for MAC nutzen, aber damit hat du nicht die volle Funktionalität zur Verfügung. Per RDP also auf den Server verbinden und von dort dann die gewünschen Hyper-V Administrationstools starten.
Peter Forster, MVP Virtual Machine, Austria http://www.base-it.at- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Donnerstag, 21. Oktober 2010 08:09