Benutzer mit den meisten Antworten
Server 2016 Essentials 25 User Limit mit Exchange

Frage
-
Hallo,
wir haben einen Server 2016 Essentials und einen zweiten Server 2016 Standard mit Exchange 2016. Bei der Integration des Exchange in den Essentials Server wurden automatisch 20 verschiedene Exchange (System?) User angelegt. Jetzt meckert die Essentials Konsole die ganze Zeit dass wir mehr als 25 User benutzen würden, was wir aber nicht tun.
Wie ist denn hier die offizielle Vorgehensweise? Sperrt uns der Essentials Server irgendwann unter bestimmten Umständen aus?
Danke und Gruß
- Bearbeitet InfoCN Freitag, 25. Mai 2018 14:46
Antworten
-
Moin,
da hilft
Set-WssUserDashboardVisibility <User> -Hidden
bzw. die Mitgliedschaft in der Gruppe WseInvisibleToDashboard .
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort markiert InfoCN Montag, 28. Mai 2018 08:57
Alle Antworten
-
Ach und noch eine weitere Frage: legt man im Exchange freigegebene Postfächer an, so werden diese in der Essentials Konsole ebenfalls als User angezeigt, obwohl die Postfächer ja gar nicht als eigene User sondern nur als Outlook Freigaben genutzt werden können. So würde man die 25 User Schwelle ja noch viel schneller erreichen obwohl es gar keine richtigen User sind...
-
Moin,
da hilft
Set-WssUserDashboardVisibility <User> -Hidden
bzw. die Mitgliedschaft in der Gruppe WseInvisibleToDashboard .
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort markiert InfoCN Montag, 28. Mai 2018 08:57
-
Moin,
nein, denn auch hier gilt: Das Limit von 25 ist kein Account-Limit, sondern ein User-Limit.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Deaktivier die User der freigegebenen Postfächer im AD.
Lassen sich dann weiter nutzen und einbinden, verbrauchen aber keine weitere CAL.
AD-Accounts verbrauchen grundsätzlich keine CALs, ob sie aktiv sind oder nicht.Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Deaktivier die User der freigegebenen Postfächer im AD.
Lassen sich dann weiter nutzen und einbinden, verbrauchen aber keine weitere CAL.
AD-Accounts verbrauchen grundsätzlich keine CALs, ob sie aktiv sind oder nicht.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
Also mir wurde bis jetzt mitgeteilt, dass ein Exchange Account in Zusammenhang mit einem aktiven AD-Account eine Lizenz kostet.
Ein Exchange Account mit deaktiviertem AD-Account für die Nutzung als Gruppenpostfach jedoch keine Lizenz verbraucht.
Ist diese Aussage falsch?
- Bearbeitet BeatYa Montag, 28. Mai 2018 13:27
-
Ist diese Aussage falsch?
Soweit ich aus den PURs bisher immer herausgelesen habe und in diversen Seminaren gehört habe, ja. Die Lizenz wird "Per User" oder "Per Device" ausgestellt, nicht "per Mailbox" oder "per Mailbox with active AD account".
Aktuelles Beispiel: Ein großes städtisches Krankenhaus hat 12.000 Mitarbeiter. 7.000 davon arbeiten rein im medizinischen Bereich, die restlichen jedoch in Medizin, Forschung und Lehre. Die Bestimmungen sind so, dass sie für diese drei Bereiche auf keinen Fall ein und dasselbe Postfach benutzen dürfen. Ergebnis: Für 12.000 Leute existieren 7k + 3x 5k = 22.000 Postfächer und ebensoviele AD-Accounts. Bei Lizenzen hingegen war man sich einig, dass 12.000 ausreichend sind, Audit war auch schon da ;-)
Aber wie immer: Keine Rechtsberatung, in jedem speziellen Fall Microsoft befragen und die Antwort schriftlich festhalten.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.